Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorhaltebremse - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
7.9 Applikationsspezifische Funktionen
7.9.2.6

Motorhaltebremse

Die Motorhaltebremse verhindert das Drehen des ausgeschalteten Motors. Der Umrichter
verfügt über eine interne Logik zur Ansteuerung einer Motorhaltebremse.
Die Umrichter-interne Ansteuerung der Motorhaltebremse eignet sich typischerweise für
folgende Anwendungen:
● Horizontal-, Schräg- und Vertikalförderer
● Pumpen
● Lüfter
Anschluss der Motorhaltebremse
Das Brake Relay dient als Schnittstelle zwischen dem Power Module und der Bremsspule
eines Motors.
Das Brake Relay kann auf einem Montageblech, an der Schaltschrankwand oder am
Schirmanschlussatz des Umrichters montiert werden. Weitere Informationen finden Sie
Montageanleitung Brake Relay
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/23623179).
Verbinden Sie das Brake Relay über das mitgelieferte Formkabel mit dem Power Module.
Tabelle 7- 39 Anschluss des Brake Relays an das Power Module
Der Steueranschluss des Brake
Relays ist mit "CTRL"
gekennzeichnet.
198
Brake Relay
Der Steueranschluss des
Brake Relays
an der Vorderseite des Power
Module. Das Power Module
besitzt eine Kabelführung
für das Steuerkabel
Power Module FSA ... FSC
0,37 kW ... 15 kW
befindet sich
Frequenzumrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 01/2011, FW 4.4, A5E02299792A AB
Power Module FSD ... FSF
18,5 kW ... 110 kW
Der Steueranschluss des Brake
Relays
befindet sich an der
Unterseite des Power Module.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis