Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB I-BUS knx Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-BUS knx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltungsaufbau
2.2.1.4. ABL/S 2.1 und Applikation LogikZeit254EA/2 (Weg 2)
Einem Eingang werden alle Gruppenadressen die zum Schalten des Stromkreises notwendig
sind zugeordnet. Der Eingang wird über ein Hilfsglied (Weg 1) mit einem Ausgang verbunden.
Diesem Ausgang wird eine Gruppenadresse zugeordnet, welche dann im Schaltkommunikati-
onsobjekt des Aktors eingetragen wird. Auf diese Weise werden beim Aktorkommunikations-
objekt Gruppenadressen und -zuordnungen eingespart.
E17-1 Bit
4/0/19 2/4/1
4/0/20 6/4/12
Abb. 21: Zuordnung der Gruppenadressen über ein Hilfsglied
Die Gruppenadresse 1/1/2 des Ausgangs ist im Schaltkommunikationsobjekt des Aktors eingetragen.
Alle Telegramme am Eingang, hier mit den Gruppenadressen 4/0/19, 2/4/1, 4/0/20 oder 6/4/12, werden
vom Applikationsbaustein immer an den Ausgang mit der Gruppenadresse 1/1/2 gesendet und dadurch
der Aktor geschaltet.
5, OR
>=1
24
A18-1 Bit
1/1/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis