Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB I-BUS knx Handbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-BUS knx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Steuerungsformen
Alle Werte, Start-, Halte- und Ausschaltwert, sowie die Zeiten sind in den Parametern einstellbar.
1. Dynamikfunktion mit Funktion Treppenlicht: Die Dimmzeit ist kurz, z.B. eine Sekunde, Haltezeit ist die
Treppenlichtzeit, z.B. fünf Minuten, nach Ablauf dieser Zeit wird langsam herunter gedimmt auf null,
einem Minimalwert der Beleuchtung. Durch erneutes Betätigen der zugehörigen Taste wird das
Treppenlicht wieder gestartet.
Für weitere Informationen siehe Handbuch DALI-Gateways DG/S 8.1 bzw. DG/S 1.1.
2. Effektbeleuchtung: In Schaufenstern, Ausstellungsfl ächen usw. wird durch wiederholtes Starten des
Dynamikvorgangs eine Effektbeleuchtung realisiert.
3. Medizinische Lichttherapie: Leuchten mit verschiedenen Farben werden abwechselnd hoch- und runter
gedimmt und die Farben überblendet.
Zentralfunktion
Als Zentralfunktion steht der Broadcast Mode bei den DALI-Gateways als eigenes Kommunika-
tionsobjekt für EIN/AUS, Dimmen und Helligkeitswert zur Verfügung.
1. Zum Einschalten einer Panikbeleuchtung wird die Zentralfunktion verwendet. Die Einschalthelligkeit
wird auf 100 % festgelegt (sonst nur 80 %). Die Dimmzeit wird kurz eingestellt, damit die Helligkeit
schnell erreicht wird.
2. In einem Restaurant soll bei Einbruch der Dämmerung sehr langsam die Beleuchtung hoch gedimmt
werden, damit der Übergang von natürlicher zu künstlicher Beleuchtung kaum wahrgenommen wird.
Die Dimmzeit bis zum Einschaltwert wird z.B. auf eine Stunde gestellt.
Neben der einfacheren Programmierung, es muss nur eine Gruppenadresse zugeordnet werden,
stehen für die Zentralfunktion separate Parameter zur Verfügung, z.B.:
– Dimmgrenzen
– Dimmzeit
– Einschalthelligkeit
Sequenz (nur DG/S 1.16.1)
Bei einer Sequenz können bis zu 10 Szenen nacheinander aufgerufen werden. Bis zu
255 Durchläufe oder eine Endlosschleife können programmiert werden, Übergangs- und
Laufzeit der Szenen sind individuell einstellbar.
Hierdurch sind mit dem DG/S 1.16.1 Laufl ichter oder Lichteffekte ohne zusätzliche Logik- oder
Zeitbausteine auf einfache Weise zu programmieren.
Helligkeit
100 %
5
Abb. 105: Beispiel: Farbiges Laufl icht im Wellnessbereich eines Hotels
10
15
... usw.
105
... usw.
Zeit (s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis