Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Summen - Siemens SIREC D300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIREC D300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Einrichtung gehen Sie zurück in das Menü "Pens", um die Peneinrichtung
abzuschließen.
*Spezifikationen für die Sterilisation: Die Definition von Fo/Po ist die Sterilisierungs-/
Pasteurisierungszeit in Minuten, die erforderlich ist, um eine gegebene Anzahl von
Organismen mit einem bestimmten Wert Z bei Temperatur T zu zerstören. Beispiel: "F18/
250" steht für die Zeit in Minuten, die zur Zerstörung einer gegebenen Anzahl von
Organismen bei einer Temperatur von 250 °F (121,11 °C) und z = 18 °F notwendig ist. Die
F-Werte werden herangezogen, um die Sterilisierungswerte verschiedener Prozesse zu
vergleichen. Die F-Werte können jedoch nur verglichen werden, wenn die Z-Werte identisch
sind. Ist keine Temperatur angegeben (z. B. F = 8,6), wird davon ausgegangen, dass die
Temperatur 121,11 °C beträgt; das tiefgestellte O (wie bei Fo = 7,4) angibt, dass z = 18 °F
und die Temperatur 121,11 °C beträgt.
Summen können angezeigt werden, indem ein separater Pen zur Anzeige des
Summenwerts eingerichtet wird. Summen können am besten in einem großen Bildschirm
mit DAZ (Digitalanzeigen) angezeigt werden. Wenn Sie einen separaten Pen zur Anzeige
einer Summe verwenden, müssen Sie sich bewusst sein, dass beim Anhalten der Summe
im Gegensatz zum Summierer-Pen kein Pausensymbol angezeigt wird.
74
• Min. Bereich: Nur für Summierer "Normal". Nur verfügbar, wenn "Bereich einschränken"
(Restrict Range) aktiv ist. Stellen Sie den minimalen Grenzwert für den Bereich der
Gesamtmenge ein.
• Max. Bereich: Nur für Summierer "Normal". Nur verfügbar, wenn "Bereich einschränken"
(Restrict Range) aktiv ist. Stellen Sie den maximalen Grenzwert für den Bereich der
Gesamtmenge ein.
• Rest verwenden: Nur für Summierer "Normal". Nur verfügbar, wenn "Bereich
einschränken" (Restrict Range) aktiv ist. Ein- und ausschalten. Wenn die Gesamtmenge
den eingestellten Maximalbereich überschreitet, wird die Gesamtmenge auf den
Minimalbereich zurückgesetzt. Wenn "Rest verwenden" aktiv ist, wird jede über den
eingestellten Maximalbereich hinausgehende Summe fortgeschrieben.
• Temp.-Eingangseinheit: Für "Sterilisation"; wählen Sie die Temperatur-Eingangseinheit.
• Starttemperatur: Für "Sterilisation"; wählen Sie die Starttemperatur.
• Referenztemp.: Für "Sterilisation"; wählen Sie die Referenztemperatur.
• Z-Faktor-Temp.: Für "Sterilisation"; wählen Sie die Z-Faktor-Temperatur.
• Inklusive Kühlphase: Für "Sterilisation"; schließen Sie ggf. eine Kühlung ein.
• Wert bei Ende: Für "Sterilisation"; falls keine Kühlung erforderlich ist, geben Sie einen
"Wert bei Ende" ein. Der Summierer hält bei diesem Wert an.
• Zahlenformat: Zeigt die Schreibweise des Zahlenformats an: "Wissenschaftlich" oder
"Normal".
• • Schreibweise (Notation): Wählen Sie zwischen der wissenschaftlichen und der
normalen Schreibweise.
• • Automatisch (Auto): Wählen Sie zwischen der automatischen und der
benutzerdefinierten Zahlenformatierung.
• • Nachkommastellen (After Decimal): Nur verfügbar, wenn "Benutzerdefiniert"
gewählt wurde. Wählen Sie die Anzahl der benötigten Dezimalstellen, und geben Sie
diese ein (bis zu 15 Dezimalstellen).
Sterilisation

Anzeige von Summen

Siehe "Anhang G: F0-Sterilisation" auf Seite 309.
43-TV-25-35-DE Ausg. 11 GLO Juli 2010
A5E01001785D-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirec d200Sirec d400

Inhaltsverzeichnis