Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen - Siemens SIREC D300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIREC D300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Hauptmenü > Konfigurieren > Setup > Setup bearbeiten > Allgemein > Hersteller >
Zurücksetzen)
Hiermit wird das aktuelle Setup auf dem Rekorder gelöscht und das Standard-Setup
verwendet. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird das Feld "Warnung vor
Zurücksetzen des Setups" mit der folgenden Meldung angezeigt: "Sind Sie sicher, dass
Sie das aktuelle Setup löschen möchten? Dieser Vorgang ist nicht rückgängig zu
machen und führt zu einem Neustart des Rekorders." Wählen Sie zum Zurücksetzen
des Setups die Schaltfläche "OK" oder zum Abbrechen und Zurückkehren in das Menü
"Hersteller" die Schaltfläche "Abbrechen".
Hiermit wird das aktuelle Layout auf dem Rekorder gelöscht und das Standard-Layout
verwendet. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird das Feld "Warnung vor
Zurücksetzen des Layouts" mit der folgenden Meldung angezeigt: "Sind Sie sicher, dass
Sie die aktuellen Layouts löschen möchten? Dieser Vorgang ist nicht rückgängig zu
machen und führt zu einem Neustart des Rekorders." Wählen Sie zum Zurücksetzen
der Layouts die Schaltfläche "OK" oder zum Abbrechen und Zurückkehren in das Menü
"Hersteller" die Schaltfläche "Abbrechen".
Mit dieser Option werden alle Aufzeichnungs- und Chartdaten vom Rekorder entfernt. Wenn Sie
diese Schaltfläche auswählen, wird das Feld "Warnung vor dem Löschen von Daten" mit der
folgenden Meldung angezeigt: "Bei diesem Vorgang werden ALLE Aufzeichnungs- und
Chartdaten gelöscht. Er ist nach 80 Sekunden beendet, und der Rekorder wird neu
gestartet." Wählen Sie zum Zurücksetzen der Daten die Schaltfläche "OK" oder zum
Abbrechen und Zurückkehren in das Menü "Hersteller" die Schaltfläche "Abbrechen".
Mit dieser Option werden das aktuelle Setup, aktuelle Layouts und alle Chart- und
Aufzeichnungsdaten vom Rekorder entfernt. Die Einstellungen werden auf das Standard-Setup
zurückgesetzt. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, wird das Feld "Warnung: Alle
zurücksetzen" mit der folgenden Meldung angezeigt: "Dies setzt alle Daten zurück,
einschließlich Setups, Layouts, Charts und Aufzeichnungdaten. Dieser Vorgang ist nicht
rückgängig zu machen und führt zu einem Neustart des Rekorders. Möchten Sie wirklich
fortfahren?" Wählen Sie, um alle Einstellungen zurückzusetzen die Schaltfläche "OK" oder
zum Abbrechen und Zurückkehren in das Menü "Hersteller" die Schaltfläche "Abbrechen".
(Hauptmenü > Konfigurieren > Setup > Setup bearbeiten > Allgemein > Hersteller >
Regions-/Spracheinstellungen)
Einrichtung der Sprache und globaler Einstellungen des Rekorders wie:
43-TV-25-35-DE Ausg. 11 GLO Juli 2010
A5E01001785D-11
Zurücksetzen
Setup
Layout
Daten
Alle zurücksetzen
Regions-/Spracheinstellungen
• Sprache: Wählen Sie in der Liste eine Sprache aus. Bei der Auswahl von Deutsch oder
Französisch wird jeweils das entsprechende Tastaturlayout ausgewählt.
• Hilfesprache: Wählen Sie die Sprache für die Hilfedateien aus. Zurzeit ist nur Englisch
verfügbar.
• Zeitzone: Wählen Sie Ihre Zeitzone in der Dropdownliste aus.
• Sommerzeit: Zum Ein- bzw. Ausschalten der Sommerzeit. Nachdem die "Zeitzone"
eingestellt und die "Sommerzeit" aktiviert wurde, wechselt der Rekorder automatisch von
Sommerzeit auf Winterzeit und umgekehrt. Das Datum für diesen Vorgang hängt von der
ausgewählten Zeitzone ab. In einigen Zeitzonen gibt es keine Sommerzeit. Aufgezeichnete
Daten werden dadurch beeinflusst, indem es entweder eine Datenlücke oder
-überschneidung von einer Stunde gibt.
• Temperatureinheiten: Wählen Sie die Temperatureinheit, die der Rekorder bei der
Temperaturmessung verwendet. Eventuell müssen die Einheiten für die Penskala
entsprechend geändert werden. Siehe "Penskala".
• Netzfrequenz: Wählen Sie zwischen 50 Hz und 60 Hz. Netzfrequenz. Wird für die
Optimierung der Analogeingangsfilterung verwendet. Hinweis: Der Standardwert hängt von
der Modellnummer ab, kann jedoch hier geändert werden.
• Papiergröße: Wechselt zwischen "A4" und "Letter".
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirec d200Sirec d400

Inhaltsverzeichnis