Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pens Für Te (Prozessmodus); Kalibrierungsanpassungen Für Thermoelemente - Siemens SIREC D300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIREC D300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMS2750-Prozessmodus
Pens für TE (Prozessmodus)
Um die Messwerte der einzelnen Thermoelemente anzuzeigen, konfigurieren Sie die Pens.
Zum Anzeigen der Informationen werden die Pens einer Gruppe mit anderen Pens
zugeordnet. Die Pens müssen in Gruppen angeordnet werden. Die Gruppennummer wird
im Menü "Bildschirm" ausgewählt und am Prozessbildschirm angezeigt.
Siehe "Menü
"Pens"" auf Seite 65.
Zum Ausführen von Berichten müssen die Pens einer Gruppe
zugeordnet sein.
Sie können bis zu 6 Pen-Gruppen erstellen. Am Bildschirm können Sie die Gruppen 1 bis 6
auswählen.
Siehe "AMS2750-Prozess, Menü" auf Seite 339.
Gruppen 1 bis 6 beziehen sich direkt auf die Öfen 1 bis 6, die unter
"E/A + AMS2750
(Prozessmodus)" auf Seite 343
im Ofenkonfigurationsmenü konfiguriert wurden.
Kalibrierungsanpassungen für Thermoelemente
Nach der Kalibrierung eines Thermoelements können die Kalibrierungspunkte den
zusätzlichen TUS-Informationen der einzelnen Sensoren hinzugefügt werden. Die
Kalibrierung wird dann unter Prozessbedingungen zu der vorhandenen Einpunkt- oder
Zweipunkt-Kalibrierung (Instrumentenkalibrierung) hinzugefügt, und die relevanten
Korrekturen für die einzelnen Haltezeiten werden in den Bericht extrahiert.
Die Tabellen können nur einen einzigen Eintrag enthalten, der dann als Einzelpunkt-
Kalibrierung fungiert und über den gesamten Bereich angewandt wird.
Insgesamt sind 9 Punkte verfügbar, das heißt, Sie können die Kalibrierungspunkte 1 bis 9
und die entsprechende Sensorkorrektur von dem jeweiligen Punkt angeben. Beispiel:
Kal.punkt 300 °C, Korrektur = 0,6. Mit dieser Angabe werden 300 °C um 0,6 °C nach oben
korrigiert.
Wenn nur ein Kalibrierungspunkt eingegeben wird, fungiert dieser als Einpunkt-
Kalibrierung, und die Korrektur wird über den gesamten Bereich angewandt.
Wenn zwei oder mehr Punkte hinzugefügt werden, wird eine Referenztabelle erzeugt. Dabei
wird die Standard-Referenztabellenfunktion des Sirec D200, D300, D400 verwendet und
auf das Signal angewandt.
Alle Kalibrierungsanpassungen für Thermoelemente erfolgen erst, nachdem die
vorhandene Einpunkt- oder Zweipunkt-Kalibrierung auf das Signal angewandt wurde.
348
43-TV-25-35-DE Ausg. 11 GLO Juli 2010
A5E01001785D-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirec d200Sirec d400

Inhaltsverzeichnis