Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgangskarte; Nummern Der Analogen Ausgangskanäle - Siemens SIREC D300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIREC D300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogausgangskarte

Nicht für den SIREC D200
Die Verdrahtung einer
auf der Platine an der Geräterückseite aufgesteckt ist.
Die Position der Analogausgangskarte für den SIREC D300 finden Sie auf
diejenige für den SIREC D400 auf
GEFÄHRLICHE SPANNUNGEN
Isolation von Kanal zu Kanal: Gewöhnlich kann ein Kanal sicher an eine gefährliche
Spannung bis zu 300 V~ Gleichtaktspannung* in Bezug auf Erde angeschlossen werden.
Wenn jedoch ein Kanal an einen Niederspannungs-Sicherheitsschaltkreis
angeschlossen ist, muss ein direkt angrenzender Kanal ausreichend gegen gefährliche
Spannungen zwischen 150 V~ und max. 300 V~ isoliert sein. Diese Isolation muss einen
Luftspalt von mindestens 1,5 mm oder einen Potenzialwall von mehr als 1.400 V~
aufweisen. Hierdurch soll der Schutz des Niederspannungs-Sicherheitsschaltkreises
gewährleistet werden.
*Gleichtaktspannung ist eine Spannung, die zwischen dem gesamten Kanal und der
Erde, und nicht zwischen den Kontakten eines Kanals, angelegt wird. In der
Messkategorie II (Überspannungskategorie II) sind 300 V~ zugelassen.
Die Missachtung dieser Anweisungen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen.
Nummern der analogen Ausgangskanäle
Die Analogausgangskarten bieten 2 oder 4 Kanäle mit einem Stecker, der nur halb so lang
ist wie die Anschlussbuchse. Beim Blick von hinten auf das Gerät befindet sich der analoge
Ausgangsanschluss links an der Analogbuchse mit einer Blindplatte auf der rechten Seite.
22
Elektrische Installation
VORSICHT
BESCHÄDIGUNG DES GERÄTS
Legen Sie keine gefährliche Spannung zwischen den "+"- und "-"-Kontakten eines
Kanals an (z. B. max. 60 V im Voltbereich, max. 5 V im Millivoltbereich).
Der "*"-Kontakt sollte nur im Rahmen der Widerstands- oder
Widerstandsthermometermessung angeschlossen werden. Widerstands- oder
Widerstandsthermometermessung teilen sich mit allen Kanälen des Blocks einen
gemeinsamen Anschluss ("*"-Kontakt). (Die Eingänge sind in zwei Blöcke aufgeteilt: Die
Eingänge 1 bis 3 gehören zu dem einen Block, Eingänge 4 bis 6 – falls eingebaut – zu
dem anderen Block.) Um Schäden zu vermeiden, achten Sie darauf, dass ein für die
Widerstands- oder Widerstandsthermometermessung ausgewählter Kanal potenzialfrei
bleibt (d. h., der Sensor wird nicht mit externen Spannungsquellen verbunden).
Wenn ein Widerstands- oder Widerstandsthermometersensor an eine externe Spannung
angeschlossen werden muss, achten Sie darauf, dass die anderen beiden Kanäle
desselben Eingangsblocks entweder potenzialfrei bleiben oder an dieselbe
Vorspannung angeschlossen sind (d. h., die Eingänge aller drei Kanäle sind an dieselbe
Spannung angeschlossen).
Die Missachtung dieser Anweisungen kann zur Beschädigung des Produkts führen.
Analogausgangskarte
WARNUNG
verfügbar.
erfolgt über eine 12-polige Klemmleiste, die
Seite
16.
Seite 16,
43-TV-25-35-DE Ausg. 11 GLO Juli 2010
A5E01001785D-11
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirec d200Sirec d400

Inhaltsverzeichnis