Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P Betriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Label/Parametername/
Zugriff
ALERT_KEY
Alert Key
Read & Write
BAL_TIME
Balance Time
Read & Write
BKCAL_HYS
Back Calculation Hysteresis
Read & Write
BKCAL_IN
(Record)
Back Calculation Input
1. STATUS
Status
Read & Write
2. VALUE
Value
Read only
BKCAL_OUT
(Record)
Back Calculation Output
1. STATUS
2. VALUE
Tabelle 13
PID-Block
SITRANS P, Serie DS III FF
A5E00279629-01
Index
(rel.)
4
Die Ident-Nummer der Betriebseinheit. Diese Angabe kann im Zen-
tralrechner zur Alarmsortierung usw. verwendet werden.
Datenformat:
Wertebereich:
Werkseinstellung:
25
Dieser Parameter spezifiziert die Zeit (in Sekunden) für den internen
Bias- oder Ratio-Arbeitswert als Antwort auf den vom Bediener ein-
gestellten Bias- oder Ratio-Wert.
Dieser Parameter kann im PID-Block zur Festlegung der Zeitkon-
stante verwendet werden, bei der der Integralterm sich so bewegt,
dass das Gleichgewicht hergestellt wird, sofern die Ausgabe be-
grenzt wurde und die Betriebsart 'Auto', 'Cas' oder 'RCas' vorliegt.
Datenformat:
Wertebereich:
Werkseinstellung:
30
Der Hysteresewert für die Meldung einer Begrenzung des Aus-
gangswertes OUT. Wird in Prozent des durch OUT_SCALE defi-
nierten Ausgangswertebereichs angegeben.
Datenformat:
Wertebereich:
Werkseinstellung:
27
Der Wert und Status des analogen Eingangs vom Parameter
BKCAL_OUT eines nachgeschalteten Funktionsbausteins. Wird
zur Nachführung des Ausgangs verwendet, um eine stoßfreie Be-
triebsartenumschaltung zu ermöglichen.
Datenformat:
27.1
Der Status der Rückberechnungsgröße. Umfasst die Attribute
QUALITY, LIMITS und SUBSTATUS für den Wert.
Datenformat:
27.2
Rückberechnungswert
Datenformat:
31
Der analoge Wert und Status, der an den Parameter BKCAL_IN ei-
nes vorgeschalteten Blockes gemeldet wird, wenn die Schleife un-
terbrochen oder beschränkt ist. Wird zur Nachführung des Aus-
gangs entsprechend den Status-Bits verwendet, um eine stoßfreie
Betriebsartenumschaltung in Anwendungen mit einer geschlosse-
nen Schleifensteuerung zu ermöglichen.
Datenformat:
31.1
Siehe PID-Block -> BKCAL_IN
31.2
Siehe PID-Block -> BKCAL_IN
Fieldbus-Kommunikation
Beschreibung/Format
Unsigned 8
1 ... 255
0
Float-Value (4 Byte)
≥ 0,0 s
0,0 s
Float-Value (4 Byte)
0,0 bis 50,0 %
0,5 %
Record mit 2 Parametern (5 Byte)
Unsigned 8
Float-Value (4 Byte)
Record mit 2 Parametern (5 Byte)
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds iii ff

Inhaltsverzeichnis