Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
Gegenüber befindet sich das Zulassungsschild (Bild 2 und Bild 4, Seite 15). Es ent-
hält u. a. auch die Information über den Stand der Hard- und Firmware.
FW:FFaa. bb . cc
Bild 2
Das Elektronikgehäuse besteht aus Aluminiumdruckguss oder Edelstahlfeinguss. Vorne
und hinten befindet sich jeweils ein abschraubbarer, runder Deckel. Der vordere Deckel
(siehe (4) Bild 3, Seite 15) kann als Schauglas ausgelegt sein, damit Messwerte direkt
vom Digitalanzeiger abgelesen werden können. Seitlich, wahlweise links oder rechts,
befindet sich die Zuführung (siehe (2) Bild 3, Seite 15) zum elektrischen Anschlussraum.
Die jeweils nicht benutzte Öffnung ist durch einen Blindstopfen verschlossen (siehe (5)
Bild 4, Seite 15). Vorne am Gehäuse ist der Schutzleiteranschluss (siehe (2) Bild 4, Seite
15) angeordnet.
Schraubt man den hinteren Deckel (siehe (1) Bild 4, Seite 15) ab, wird der elektrische
Anschlussraum für Hilfsenergie und Schirm zugänglich. Im unteren Teil des Gehäu-
ses befindet sich die Messzelle mit Prozessanschluss (siehe (8) Bild 3, Seite 15).
Diese ist mit einer Arretierungsschraube (siehe (7) Bild 3, Seite 15) gegen Verdrehen
gesichert. Durch das modulare Aufbaukonzept des SITRANS P, Serie DS III FF
lassen sich Messzelle und Elektronik oder Anschlussplatine bei Bedarf austauschen.
Auf der Oberseite des Gehäuses sehen Sie eine zu öffnende Kunststoffabdeckung
(siehe (3) Bild 3, Seite 15). Darunter befindet sich die Bedientastatur.
14
HW:xx . yy . zz
Beispiel für Zulassungsschild
Kompatibilitätskenner
Erzeugnisstand Anschlussplatine
Zählnummer
FW-Ausgabestand
Document Revision
Gerätetyp
SITRANS P, Serie DS III FF
A5E00279629-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds iii ff

Inhaltsverzeichnis