Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS P Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fieldbus-Kommunikation
Label/Parametername/
Zugriff
MODE_BLK
(Record)
Block Mode
1. TARGET
Target
Read & Write
2. ACTUAL
Actual
Read only
3. PERMITTED
Permitted
Read & Write
4.NORMAL
Normal
Read & Write
OUT
(Record)
Output
1. STATUS
Status
Read & Write
2. VALUE
Value
Read only
Tabelle 11
Analog Input Block
70
Index
(rel.)
5
Die Ist-, Soll-, zulässigen und Normal-Betriebsarten des Blok-
kes.
Datenformat:
5.1
Dies ist die vom Bediener gewünschte Betriebsart. Die Soll-Be-
triebsart ist auf die vom Parameter 'Zulässige Betriebsart' vorge-
gebenen Werte beschränkt.
Bit 3: Auto (Automatikbetrieb)
Bit 4: Man (Handbetrieb)
Bit 7: OOS (Außer Betrieb)
Datenformat:
5.2
Dies ist die aktuelle Betriebsart des Blockes, die in Abhängigkeit
von den Betriebsbedingungen von der Soll-Betriebsart abwei-
chen kann. Ihr Wert wird im Zuge der Blockausführung berech-
net.
Bit 3: Auto
Bit 4: Man
Bit 7: OOS
Datenformat:
5.3
Legt die Betriebsarten fest, die in einem gegebenen Moment für
den Block zulässig sind. Die zulässige Betriebsart wird ausge-
hend von den Erfordernissen der Anwendung parametriert.
Bit 3: Auto
Bit 4: Man
Bit 7: OOS
Datenformat:
Werkseinstellung:
5.4
Auf diese Betriebsart sollte der Block bei normalen Betriebsbe-
dingungen eingestellt werden.
Bit 3: Auto
Datenformat:
Werkseinstellung:
8
Status und Wert des Blockausgangs.
Datenformat:
8.1
Status der OUT-Größe. Umfasst die Attribute QUALITY, LIMITS
und SUBSTATUS für den Wert.
Datenformat:
8.2
Der OUT-Wert wird in technischen Einheiten von OUT_SCALE
angegeben.
Datenformat:
Beschreibung/Format
Record mit 4 Parametern (4 Byte)
Bit-String mit 8 Bits (1 Byte)
Bit-String mit 8 Bits (1 Byte)
Bit-String mit 8 Bits (1 Byte)
0x19 (Auto | Man | OOS)
Bit-String mit 8 Bits (1 Byte)
0x10 (Auto)
Record mit 2 Parametern (5 Byte)
Unsigned 8
Float-Value (4 Byte)
SITRANS P, Serie DS III FF
A5E00279629-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds iii ff

Inhaltsverzeichnis