Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegrammbeschreibung; Prinzipieller Aufbau; Datenaustausch; Prozedur - Siemens SINUMERIK 880 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.90
8

Telegrammbeschreibung

8.1

Prinzipieller Aufbau

8.1.1

Datenaustausch

Eine grobe Übersicht über den Weg, den ein Telegramm von der Auswerteeinheit des
Codeträgersystems zur SINUMERIK 880 und umgekehrt zurücklegt, ist im Bild 1 dargestellt.
Der Datenaustausch erfolgt über die V24-Schnittstelle, die im COM-Bereich steckt.
Zur Projektierung der Anschaltungsbaugruppe wird auf die Beschreibung "Rechnerkopplung/
Projektierbare Telegramme" verwiesen. Der Datenaustausch zwischen der SINUMERIK Sy-
stem 880 und dem Codeträgersystem erfolgt nach einem festen Schema.
Neben der Prozedur ist auch der Telegrammaufbau (Daten) festgelegt.
Hardwaresignal
zum
/
Be-
Entladen
PLC
NC
Blockschaltbild
8.2

Prozedur

Die Aktive V24 Schnittstelle stellt die Daten aufbauend auf die gewählte Prozedur zusammen.
Für die Verbindung zum Codeträgersystem wird die Prozedur 3964R oder LSV2 verwendet.
Das Datentelegramm besteht aus dem prozedurspezifischen Telegrammkopf und den Tele-
grammdaten. Zur Beschreibung der Prozedur wird auf die entsprechende Anwenderbeschrei-
bung verwiesen.
© Siemens AG 1990 All Rights Reserved
SINUMERIK 880 (PJ)
max. 8 Schreib-
Codeträger-
system
E/A
Multi
Port-
RAM
6ZB5 410-0GG01
8 Telegrammbeschreibung
8.1 Prinzipieller Aufbau
/
Leseköpfe
Prozedur
/
3964R
LSV2
CP
Aktive V24
Schnittstelle
COM
8–1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis