Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegrammaufbau; Telegrammlänge; Identifikation - Siemens SINUMERIK 880 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Telegrammbeschreibung

8.3 Telegrammaufbau

8.3
Telegrammaufbau
Die Telegrammdaten bestehen grundsätzlich aus Telegrammlänge, Identifikation, einer
Fehlernummer und gegebenenfalls noch zusätzlichen Nutzdaten.
TELEGRAMMLÄNGE
TELEGRAMMKOPF
(2 Bytes)
Aufbau der Telegrammdaten
8.3.1
Telegrammlänge
Die Telegrammlänge in Bytes (Format = Hexadezimal) wird im Telegramm vor der
Identifikation mitgeführt.
Die Telegrammlänge berechnet sich aus der Anzahl der Bytes von Identifikation und Fehler-
nummer (zusammen immer 10 Bytes) + Länge der Nutzdaten (max. 224 Bytes).
Die Länge der Nutzdaten und die Formatierung muß in der Formatliste DB 126 festgelegt
werden (siehe Kapitel 3).
8.3.2

Identifikation

Die Telegramm-Identifikation besteht immer aus 8 Zeichen (Format ASCII).
1
2
Kommando-
Kennzeichnung
Fehler-
Kennzeichnung
Untergrupppe
Lokalisierungs-
Kennzeichnung
Aufbau der Identifikation
8–2
INDENTIFIKATION
(8 Bytes)
Zeichen (in ASCII)
3
4
5
© Siemens AG 1990 All Rights Reserved
FEHLERNUMMER
NUTZDATEN
(2 Bytes)
(max. 224 Bytes)
6
7
8
6ZB5 410-0GG01
SINUMERIK 880 (PJ)
12.90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis