Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Störungen, Time-Outs Und Fehlern; Funktionsbaustein 79 "Vs130-2_Control - Siemens SIMATIC MV420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten bei Störungen, Time-Outs und Fehlern
Das Lesegerät führt folgende Überwachungen durch:
● Die Zeitdauer zwischen dem Eintreffen zweier Quittungen des I/O-Controllers wird
überwacht auf den im Fenster Verbindungen ➜ Schnittstellen ➜ PROFINET IO ➜
Zeitlimit parametrierten Wert.
● Die korrekte Reihenfolge der vom I/O-Controller quittierten Datenpakete wird überwacht.
Beim Auftreten eines Fehlers trägt das Lesegerät in Byte 1 der Nutzdaten-Schnittstelle
"Senden" B#16#FF ein und veranlasst dadurch den Abbruch der laufenden
Datenübertragung.
Siemens empfiehlt, im Anwenderprogramm des I/O-Controllers folgende Überwachungen
durchzuführen:
● Überwachen Sie die Zeitdauer zwischen dem Eintreffen zweier aufeinander folgender
Datenpakete.
● Überwachen Sie die korrekte Reihenfolge der vom Lesegerät gesandten Datenpakete.
● Überprüfen Sie, ob die Gesamtlänge der tatsächlich übertragenen Nutzdaten mit der vom
Lesegerät zu Beginn der Datenübertragung angegebenen Nettogesamtlänge der zu
übertragenden Daten übereinstimmt.
Beim Auftreten eines Fehlers können Sie durch Schreiben von B#16#FF in Byte 1 der
Nutzdaten-Schnittstelle "Empfangen" den Abbruch der laufenden Datenübertragung
veranlassen.
10.4.4

Funktionsbaustein 79 "VS130-2_CONTROL"

Zur Bedienung der Funktionen vom Lesegerät gibt es einen Funktionsbaustein FB79 für
PROFINET IO-Operationen.
Ergänzend zu den SIMATIC S7 - Systemmechanismen für die Integration vom Lesegerät in
einer PROFINET IO-Umgebung erleichtert der FB79 die softwaretechnische Einbindung in
Steuerungsprogramme.
Hinweis
• Die Beschreibung der Unterstützung des FB79 und der damit verbundenen
Nutzdatenschnittstelle ist hauptsächlich für die Wahrung der Kompatibilität zum
Lesegerät VS130-2.
• Das leistungsfähigere Integrationskonzept beruht auf dem Ident-Profil mit oder ohne
Kommunikationsmodul. Siemens empfiehlt dieses Konzept für Neuanlagen zu
verwenden.
SIMATIC MV420 / SIMATIC MV440
Betriebsanleitung, 04/2013, A5E02371038-06
Prozessanbindung über ein Automatisierungssystem (SPS, PC)
10.4 Steuern mit FB79
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic mv440

Inhaltsverzeichnis