Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielprogramm Zum Datenaustausch, Falls Codelänge; Erläuterungen Zum Programm - Siemens SIMATIC MV420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4.2
Beispielprogramm zum Datenaustausch, falls Codelänge <= 27 Bytes
Im Folgenden wird ein Beispielprogramm zum Datenaustausch angegeben, für den Fall,
dass die Codelänge höchstens 27 Bytes beträgt.
Hinweis
Das Beispielprogramm ist nur auf folgenden S7-CPUs ablauffähig:
• auf einer CPU 318 und den S7-400-CPUs ab Firmwarestand V3.0.0
• auf S7-300-CPUs mit MMC
Bei allen anderen S7-300- und S7-400-CPUs müssen Sie bei sämtlichen Zugriffen auf die
beiden Nutzdatenschnittstellen zwingend die SFCs 14 und 15 benutzen.
Erläuterungen zum Programm
● Nur der reine Ergebnis-String mit der Datenkennung B#16#81 wird ausgegeben.
● Der I/O-Controller überprüft nicht, wie viele Bytes das Lesegerät geliefert hat, sondern
liest stets 27 Bytes. Der I/O-Controller führt keine Überwachung durch.
● Der Beginn der Nutzdaten-Schnittstelle "Senden" liegt bei Adresse 4 des Prozessabbilds
der Eingänge.
Der Beginn der Nutzdaten-Schnittstelle "Empfangen" liegt bei Adresse 4 des
Prozessabbilds der Ausgänge.
● Um die Konsistenz über den gesamten Bereich von 32 Bytes zu gewährleisten, darf
innerhalb des unten angegebenen Programms keine Prozessabbild-Aktualisierung
erfolgen.
● Die Nutzdaten werden im Datenbaustein DB17 ab Byte 4 abgelegt.
SIMATIC MV420 / SIMATIC MV440
Betriebsanleitung, 04/2013, A5E02371038-06
Prozessanbindung über ein Automatisierungssystem (SPS, PC)
10.4 Steuern mit FB79
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic mv440

Inhaltsverzeichnis