Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugwechsel - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugwechsel

Art des Werkzeugwechsels
Bei Ketten-, Scheiben- und Flächenmagazinen findet ein Werkzeugwechselvorgang
normalerweise in zwei Schritten statt:
1. Mit dem T-Befehl wird das Werkzeug im Magazin gesucht.
2. Anschließend erfolgt mit dem M-Befehl das Einwechseln in die Spindel.
Bei Revolvermagazinen an Drehmaschinen wird der Werkzeugwechsel, also das Suchen
und Wechseln, nur mit dem T-Befehl ausgeführt.
Hinweis
Die Art des Werkzeugwechsels wird über ein Maschinendatum eingestellt
(→ Maschinenhersteller).
Bedingungen
Mit dem Werkzeugwechsel müssen:
● die unter einer D-Nummer gespeicherten Werkzeugkorrekturwerte aktiviert werden.
● die entsprechende Arbeitsebene programmiert werden (Grundstellung: G18). Damit wird
Werkzeugverwaltung (Option)
Die Programmierung des Werkzeugwechsels erfolgt bei Maschinen mit aktiver
Werkzeugverwaltung (Option!) anders als Maschinen ohne aktive Werkzeugverwaltung. Die
beiden Möglichkeiten werden deshalb getrennt beschrieben.
Grundlagen
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-1BP10-3AA0
sichergestellt, dass die Werkzeuglängenkorrektur der richtigen Achse zugeordnet ist.
4
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis