Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitung Anwenderdefinierbarer Parameter - Yamaha Digital Mixing Engine DME24N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Mixing Engine DME24N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-Einstellanzeigen
Listenparameter
Mit Listenparametern treffen Sie eine Auswahl aus einer
Liste von Möglichkeiten.
Drehen Sie das Datenrad, um auf- oder abwärts durch
die Liste zu „scrollen". In einigen Fällen wird
währenddessen immer der mittlere Eintrag
hervorgehoben, in anderen bleibt beim Scrollen immer
der gleiche Eintrag hervorgehoben.
Listenparameter mit immer hervorgehobenem
Eintrag in der Mitte
1.
Benutzen Sie das Datenrad, um in der Liste
auf- und abwärts zu scrollen.
Während des Scrollens wird immer der jeweils
mittlere Eintrag hervorgehoben.
2.
Drücken Sie [ENTER], um den
hervorgehobenen Eintrag auszuwählen
und das Fenster zu schließen.
Listenparameter mit beweglicher Hervorhebung
1.
Benutzen Sie das Datenrad, um nach oben
oder nach unten durch die Liste zu scrollen.
Dabei bleibt der hervorgehobene Eintrag der
gleiche und scrollt in der Liste nach oben oder
unten mit.
2.
Drücken Sie [ENTER], um den mittleren
Eintrag in der Anzeige hervorzuheben.
HINWEIS
In einigen Fällen erscheint ein Dialog zur Bestätigung,
wenn die [ENTER]-Taste gedrückt wird. Drücken Sie
in diesem Fall zum Fortfahren die Taste [ENTER] ein
weiteres Mal.
3.
Drücken Sie [ENTER], um den
hervorgehobenen Eintrag auszuwählen
und das Fenster zu schließen.
38
DME64N/DME24N – Bedienungsanleitung
EIN/AUS-Parameter
Parameter, die entweder EIN- oder AUSgeschaltet sind,
werden in dieser Anzeigeart bearbeitet (z. B. die
Parameter-Edit-Anzeige „Mute" unter „Stummschaltung"
39
auf Seite
).
1.
Wählen Sie durch Drehen am Datenrad
im Uhrzeigersinn ON, oder in der
entgegengesetzten Richtung OFF.
2.
Drücken Sie [ENTER], um die Auswahl zu
bestätigen und das Fenster zu schließen.
Parameter-Einstellanzeigen erscheinen auch, wenn eine
der Tasten [SCENE], [MUTE], [MONITOR] oder eine
andere Taste gedrückt wird.
In diesen können Szenen umgeschaltet, Pegel verändert
oder andere Einstellungen vorgenommen werden.

Bearbeitung anwenderdefinierbarer Parameter

1.
Wenn die Hauptanzeige nicht erscheint,
drücken Sie [HOME], um diese abzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste [HOME], bis die Seite
mit dem zu bearbeitenden Parameter
erscheint.
3.
Wählen Sie mit den Cursortasten [ E ] [ ▲ ] [ ▼ ]
[ F ] den zu bearbeitenden Parameter aus.
4.
Drücken Sie [ENTER].
Die Parameter-Einstellanzeige für die ausgewählte
benutzerdefinierte Taste erscheint.
HINWEIS
Benutzerdefinierte Tasten können beliebigen Typs sein:
numerisch, Liste und EIN/AUS.
HINWEIS
Bei Bearbeitung über eine Bedienungsoberfläche am ICP1
werden die Tasten [F1] ~ [F6] für die Tastenauswahl
benutzt.
5.
Bearbeiten Sie die benutzerdefinierten
Tasten wie gewünscht.
Lesen Sie „Parameter-Einstellanzeigen" auf Seite
36 für die Bedienungsvorgänge.
HINWEIS
Jegliche Wertänderungen mit den benutzerdefinierten
Tasten gehen beim Ausschalten oder durch eine
Szenenumschaltung verloren. Ist jedoch
„Last.Mem.Resume" auf „ON" eingestellt, so bleibt die
Einstellung auch beim Ausschalten erhalten. Um die
geänderten Werte zu erhalten, speichern Sie die
Szenendaten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digital mixing engine dme64nDme64nDme24n

Inhaltsverzeichnis