Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung und Eigenschaften
1.2 Kommunikationsdienste und weitere Eigenschaften
● Netzübergang zu einem DP-Mastersystem
Das LINK dient als Netzübergang zwischen Ethernet und PROFIBUS. Das LINK wird
hierbei als aktiver Teilnehmer an einem PROFIBUS-Netz betrieben.
● Datensatz-Gateway
Parametrieren von Feldgeräten (Datensatz-Routing)
Sie können das LINK als Router für Datensätze verwenden, die an PROFIBUS-
Teilnehmer gerichtet sind:
Geräte, die nicht direkt am PROFIBUS angeschlossen sind und somit keinen direkten
Zugriff auf die PROFIBUS-Teilnehmer haben, können über das LINK Datensätze an die
PROFIBUS-Teilnehmer übertragen, z. B. über SIMATIC PDM (Process Device Manager).
Weitere Dienste und Eigenschaften
● MPI-Vernetzung (nur im Standardbetrieb)
Das LINK kann als Netzübergang im Standardbetrieb zwischen einem MPI-Subnetz und
einem Ethernet-Subnetz gewählt werden.
Dazu müssen Sie die PROFIBUS-Schnittstelle des LINKs mit dem MPI-Subnetz
vernetzen.
● PG/OP-Kommunikation
– Laden von Programmen und Projektierungsdaten
– Durchführen von Test- und Diagnosefunktionen
– Bedienen und Beobachten (HMI-Systeme) einer Anlage
● S7-Routing
Subnetz-übergreifende S7-Verbindungen, beispielsweise für HMI-Betrieb.
Das LINK leitet die Kommunikation über S7-Verbindungen weiter. Dieser Dienst wird
z. B. bei HMI-Anwendungen (PC-Stationen) verwendet.
● Uhrzeitsynchronisation
Das LINK unterstützt die Uhrzeitsynchronisation nach folgenden Verfahren:
– SIMATIC-Verfahren
– NTP
Das LINK verwendet die synchronisierte Uhrzeit beispielsweise zur Weiterleitung und für
die Zeitstempelung von Diagnosepuffereinträgen.
● Firmware-Aktualisierung
Das LINK unterstützt die Firmware-Aktualisierung per Firmware-Lader. Eine Firmware-
Datei kann vom PC/PG aus über PROFIBUS geladen werden, siehe Kapitel Firmware
laden (Seite 71).
● C-PLUG als Wechselmedium für Projektierungsdaten
Das LINK unterstützt die Speicherung der Projektierungsdaten auf dem optionalen
Wechselmedium C-PLUG. Damit ist der einfache Austausch einer defekten Baugruppe
durch Umstecken des C-PLUGs auf die neue Baugruppe möglich.
16
Betriebsanleitung, 11/2017, C79000-G8900-C393-02
IE/PB LINK PN IO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis