Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung und Eigenschaften
1.1 Anwendung, Betriebsarten, Betriebsmodi
Netzübergang als PROFINET IO-Proxy
Bild 1-1
Das LINK sorgt für die Verbindung zwischen einem PROFINET IO-Controller an Industrial
Ethernet und PROFIBUS-Slaves, die über das LINK als PROFINET-IO-Devices sichtbar
sind.
Aus Sicht des PROFINET IO-Controllers gibt es keinen Unterschied beim Zugriff auf
PROFINET IO-Devices an Industrial Ethernet und auf DP-Slaves an PROFIBUS.
Das LINK übernimmt hierbei für die an PROFIBUS angeschlossenen DP-Slaves die Rolle
eines Stellvertreters (Proxy).
Als PROFINET IO-Proxy unterstützt das LINK unter anderem folgende Funktionen:
● PG/OP-Kommunikation, z. B. zum Laden von Programmen und Projektierungsdaten.
● Datensatz-Routing, u. a. zum Projektieren von Feldgeräten, bspw. mit SIMATIC PDM.
● Netzübergang zu einem DP-Mastersystem
● S7-Routing
12
IE/PB LINK PN IO als PROFINET IO-Proxy
Betriebsanleitung, 11/2017, C79000-G8900-C393-02
IE/PB LINK PN IO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis