Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lambdafühler-Kalibrierung (Nur Für Geräte Ausführung A) - Electrolux AOS Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electrolux Professional S.p.A.
Abteilung Öfen – Kundenbetreuung, technische
Schulungen und Service
10) Dann das Gerät einige Minuten im Dampfmodus laufen lassen und die Garraum-Temperatur prüfen,
die sich beim Siedepunkt des Wassers stabilisieren muss. Falls die angezeigte Temperatur über oder
unter dem korrekten Siedepunkt
werden.
11) Dann den Parameter cort auf 1 setzen.
12) Die Höhe des Aufstellungsorts über dem Meeresspiegel im Parameter SEAL einstellen
L L
Bild 14
4. Lambdafühler-Kalibrierung (nur für Geräte Ausführung A)
Die Kalibrierung des Lambdafühlers ist erforderlich (ab Firmware 2.6) für die richtige Funktion des Geräts
bei einem Sollwert unter 100 °C. Mit diesem Vorgang müssen wir den Wert von 0% Feuchtigkeit finden.
Das Vorgehen ist wie bei der By-Pass-Kalibrierung. Dies sind die erforderlichen Schritte:
1) Einen Heißluftvorgang einstellen, 150 °C, Dauer über 15 Minuten, geöffnete Entlüftungsklappe.
2) Den Vorgang beginnen durch gleichzeitiges Drücken der linken und der mittleren Servicetasten und
der START-Taste Es ertönt ein langer Piepton.
3) Etwa 10 - 15 Minuten warten, bis der Garraum völlig trocken ist.
4) Die Entlüftungsklappe schließen und ca. 20 Sekunden warten zum Stabilisieren der Feuchtigkeit im
Garraum.
5) Zum Speichern des Werts die 3 Servicetasten zusammen drücken. Das Gerät wird die Speicherung
mit einem langen Piepton bestätigen.
6) Den Vorgang durch Drücken der START-Taste beenden.
1
Siehe Anhang A
Dokument: AOS service manual (GER).004a ©Copyright 2002 by Electrolux Professional
AOS KOMBIDÄMPFER Serviceanleitung
1
liegt, kann ein Korrekturwert im Parameter OCA1 gespeichert
L
(595889300 – GER)
L
L L
Bild 15
Seite 4/17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis