Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux AOS Serviceanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electrolux Professional S.p.A.
Abteilung Öfen – Kundenbetreuung, technische
Schulungen und Service
13. Gas-System
Das Gas-System ist mit Niedrigemissions-Brennern ausgestattet. Die Hauptkomponenten sind:
§
SIT Gasventil Typ SIGMA 848
§
DC Brenner-Gebläse, das die Luft durch einen kalibrierten Mischer ansaugt und in dem gleichzeitig das
Luft-/Gasgemisch gebildet wird, welches mit dem Gebläse in den Brenner gedrückt wird.
§
Ein Garraum- und Dampferzeuger-Wärmetauscher mit einem gerippten Rohr für größere Effizienz
§
Eine Zünd- und eine Überwachungselektrode
§
Ein Feuerungsautomat
Bei Beginn eines Garvorgangs aktiviert die POW-Platine des Geräts den Feuerungsautomat, der wiederum
das Brennergebläse aktiviert, dessen Geschwindigkeit mit einem PWM-Signal geregelt wird.
Vom Ausgang 8 des Feuerungsautomat geht Spannung an den digitalen Eingangsbereich der POW-Platine
(X10/5÷8) und an die Stromzuführung für das Brennergebläse.
Mit einer Hochvolt-Abgabe an X10/5÷8 generiert die POW-Platine an X9/2÷5 ein PWM-Signal zur Regelung
der Geschwindigkeit der Brennergebläse, d.h., damit eine Regelung der Menge des angesaugten Gases und
der angesaugten Luft. Das PWM-Signal ändert sich je nach Status des Brenners, d.h.:
§
Start des Brenners: Regelung über die Parameter StcA (Start des Garraum-Brenners) und Stbo (Start
des Dampferzeuger-Brenners).
§
Volle Brennerleistung: Regelung über die Parameter FucA (volle Leistung Garraum-Brenner) und Fubo
(volle Leistung Dampferzeuger-Brenner).
§
Halbe Brennerleistung: Regelung über Parameter hAcA (halbe Garraum-Brennerleistung) und hAbo
(halbe Leistung Dampferzeuger-Brenner).
Die Menge des angesaugten Gases wird von Parameter-Werten vorgegeben (die die Geschwindigkeit der
Brennergebläse regeln) mit der Düse (Diaphragma), die sich am Ausgang des Gasventils befindet und mit
der Kalibrierung des Messwerts am Gasventil.
Die Menge der angesaugten Luft wird mit den o. g. Parametern und mit dem kalibrierten Belüfter am Mischer
geregelt.
Die Zündablauf ist dann wie folgt:
Die POW-Platine aktiviert die Zündvorrichtung.
Dokument: AOS service manual (GER).004a ©Copyright 2002 by Electrolux Professional
AOS KOMBIDÄMPFER Serviceanleitung
(595889300 – GER)
Seite 4/17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis