Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten - Siemens Gigaset HC450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzübersicht
Wie die Türsprechstelle HC450 können
alle anderen für „Gigaset Home Control"
zertifizierten Produkte problemlos ohne
zusätzliche Kabel installiert und per Tas-
tendruck mit dem Gigaset-Schnurlos-Tele-
fon vernetzt werden. „Gigaset Home Con-
trol" wächst so stufenweise mit Ihren
Bedürfnissen.
Kompatible Geräte erken-
nen Sie ganz einfach am
„Gigaset Home Control"
Logo.
Nähere aktuelle Informationen und
Bezugsquellen für kompatible Produkte
finden Sie im Internet unter:
www.gigaset-home-control.com
Einsatzmöglichkeiten
Belegung der beiden Türklingeltasten
Die Türsprechstelle HC450 besitzt zwei
Türklingeltasten, die Sie unterschiedlich
einstellen können.
Obere Türklingeltaste:
Die obere Türklingeltaste betätigt einen
angeschlossenen externen Gong. Gleich-
zeitig wird ein interner Ruf an ein spezifi-
sches oder an alle Mobilteile ausgelöst.
Untere Türklingeltaste:
u
Die untere Türklingeltaste kann zusätz-
lich zum externen Gong einen anderen
internen Ruf auslösen (anderes
Mobilteil oder anderer Klingelton).
u
Ihre Funktion kann auch identisch zur
oberen Taste eingestellt werden oder
u
mit dem Drücken der Taste wird die Ein-
gangsbeleuchtung geschaltet. Dies
setzt voraus, dass das Beleuchtungssys-
tem an die Kontrolleinheit HC450
angeschlossen ist. Wird die untere Tür-
klingeltaste als „Licht-Taste" eingesetzt,
so kann sie nicht als „Türklingeltaste"
fungieren.
2
Anrufumleitung
Ist eine Anrufumleitung zur Türsprech-
stelle aktiviert, so wird der Türruf auf die
externe Rufnummer umgeleitet. Die An-
rufumleitung bezieht sich auf die obere
Türklingeltaste. Die Anrufumleitung kann
unterschiedlich gesteuert werden: Ist der
Hausbewohner anwesend, so stellt er den
„Status:
Anwesend" ein und das intere
Mobilteil wird zunächst gerufen. Nimmt
niemand ab, so wird der Ruf umgeleitet.
Bei eingestelltem
„Status:
der Türruf sofort auf die externe Rufnum-
mer weitergeleitet.
Beispiel:
Im Haus der Familie Schmidt klingelt das
Mobilteil Nr. 1, wenn die obere Türklingel-
taste mit der Bezeichnung „Familie
Schmidt" gedrückt wird. Das Mobilteil
Nr. 2 des Sohnes klingelt nur dann, wenn
die untere Türklingeltaste mit der Bezeich-
nung „Manfred Schmidt" gedrückt wird.
Familie Schmidt hat die Anrufumleitung
eingeschaltet. Ist niemand von der Familie
im Haus, so wird der Anruf auf das Handy
des Vaters geleitet.
Abwesend" wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis