Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzübersicht; Gigaset Home Control - Siemens Gigaset HC450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzübersicht
Mit dem Gigaset HC450 wird die Tür-
sprechstelle integraler Bestandteil des
schnurlosen Telefonsystems: Gegenspre-
chen ist so mit jedem angemeldeten
Schnurlostelefon möglich.
Hauptmerkmale
u
Türsprechen mit dem Schnurlostelefon
– auch „handsfree"
u
Intuitive Bedienung über Softkeys des
Mobilteils (Tür öffnen, Eingangslicht
aktivieren)
u
Einfache Konfiguration per Menü auf
dem Mobilteil
u
Weiterleitung auf externe Rufnummer
(„Apothekerschaltung")
u
Einfache Installion und Anmeldung an
das Gigaset-System
u
Türsprechstelle ersetzt vorhandenen
Klingelknopf – in der Regel reichen die
vorhandenen Kabel zur Installation
aus.
u
Vorhandener Gong und handelsübliche
Türöffner werden unterstützt
u
Konfigurationsmöglichkeiten für die
zweite Klingeltaste (separater Türruf
auf spezifisches Mobilteil, Betätigung
der Eingangsbeleuchtung, identische
Funktion wie 1. Klingeltaste)

Gigaset Home Control

„Gigaset Home Control" ist ein Standard,
der die Steuerung von
u
Hausgeräten
u
Licht und Jalousien
u
Alarmanlagen
u
Heizungs- und Klimaanlagen
u
Türsprechstellen wie z.B. die Gigaset
HC450
von einem Gigaset Schnurlostelefon
ermöglicht.
Die volle Funktionalität der Türsprech-
stelle HC450 (Türöffnen vom Mobilteil
aus, Rufweiterschaltung nach extern und
Konfiguration der Anlage) ist in Verbin-
dung mit Gigaset Schnurlostelefonen
gegeben, die „Gigaset Home Control"
unterstützen. Eine Liste aller kompatiblen
Geräte findet Sie im Anhang und im Inter-
net unter
www.gigaset.com/customercare
www.gigaset.com/gigasethc450.
Wenn Sie die Türsprechstelle mit einem
nicht 100% kompatiblen handelsüblichen
DECT-Mobilteil betreiben, welches nur
den GAP-Standard unterstützt, so ist nur
die Funktion „Gegensprechen" möglich.
(DECT / GAP ist das Übertragungsprotokoll
bei schnurlosen Telefonen. Es ermöglicht,
Mobilteile eines Herstellers an den Basis-
stationen eines anderen Herstellers zu
betreiben. Ein solcher Betrieb beschränkt
sich allerdings nur auf die Grundfunktio-
nen der Telefone.)
Kurzübersicht
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis