Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertr.errichter; Alarmprotokollierung - Siemens SPCK 420 Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerprogrammierung über das Bedienteil
6
Benutzermenüs
6.2.15
6.2.16
36
Siemens AB
Security Products
Wurde der Techniker- oder Herstellerzugang freigegeben, zeigt das Bedienteil den
Text TECHN FREIGEG bzw. HERST FREIGEG an. Sobald der Zugang
freigegeben wurde, kann der Benutzer nicht mehr auf das System zugreifen, bis
der Techniker sich abgemeldet hat.
Technikerzugang freigeben:
1. Blättern Sie zu ZUGANG FREIGEBEN und drücken Sie auf AUSWAHL.
2. Blättern Sie zu TECHNIKER FREIG und wählen Sie AKTIV.
3. Blättern Sie zu HERSTELLER FREIG und wählen Sie AKTIV.
4. Folgen Sie zum Sperren des Techniker-/Herstellerzugangs dem gleichen
Menüpfad, wählen Sie INAKTIV und drücken Sie auf AUSWAHL.
Zur Erfüllung der regionalen Schweizer CAT 1- und CAT 2-Anforderungen
müssen sämtliche Bereiche unscharf gestellt werden, wenn Technikerzugang
gewährt wird; andernfalls wird dem Techniker der Zugang verwehrt.
ÜBERTR.ERRICHTER
Der Benutzer kann anfordern, dass die letzten 10 im Protokoll enthaltenen
Ereignisse per SMS an den Techniker gesendet werden.
1. Blättern Sie zu ÜBERTR.ERRICHTER und drücken Sie auf AUSWAHL.
2. Nun können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Hinweis: Je nach Anzahl der Zeichen erfordern die betreffenden 10 Ereignisse
möglicherweise das Versenden mehrerer SMS.

ALARMPROTOKOLLIERUNG

Das ALARMPROTOKOLL zeigt eine Liste der Alarmereignisse an. In diesem
Logbuch werden folgende Type angezeigt:
Meldegruppen
Alarm
Überfall
Systemereignisse
Best Alarm
Bedrohungs-PIN
XBUS Überfall
Bedrohungspin
RPA PANIC
A6V10276953
06.02.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spck 421

Inhaltsverzeichnis