Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmblock Anlegen - Siemens SINUMERIK 840DE sl Bedienhandbuch

Universal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstück bearbeiten
5.10 Programm editieren
5.10.5

Programmblock anlegen

Um Programme zu strukturieren und so für eine größere Übersichtlichkeit zu sorgen, haben
Sie die Möglichkeit mehrere G-Code-Sätze zu Programmblöcken zusammenzufassen.
Programmblöcke können zweistufig angelegt werden. Das heißt Sie können innerhalb eines
Blocks weitere Blöcke bilden.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, diese Blöcke je nach Bedarf auf- und zuzuklappen.
Einstellungen für Programmblock
Anzeige
Text
Spindel
Einfahr-Zusatzcode
Automat. Rückzug
Vorgehensweise
134
Bedeutung
Bezeichnung des Blocks
Auswahl der Spindel
Sie legen fest, an welcher Spindel ein Programmblock ausgeführt wird.
ja
Für den Fall, dass der Block nicht ausgeführt wird, da die angegebene
Spindel nicht bearbeitet werden soll, ist es möglich einen so genannten
"Einfahr – Zusatzcode" temporär zuzuschalten.
nein
ja
Blockanfang und Blockende wird auf den Werkzeugwechselpunkt gefah-
ren, d.h. das Werkzeug wird in Sicherheit gebracht.
nein
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "Programm-Manager" an.
2.
Wählen Sie den Ablageort und legen Sie ein Programm an bzw. öffnen
Sie ein Programm.
Der Programmeditor wird geöffnet.
3.
Markieren Sie die gewünschten Programmsätze, die Sie zu einem
Block zusammenfassen möchten.
4.
Drücken Sie den Softkey "Block bilden".
Das Fenster "Block bilden" wird geöffnet.
5.
Geben Sie eine Bezeichnung für den Block ein, ordnen Sie die Spindel
zu, wählen Sie ggf. den Einfahr-Zusatzcode und den automatischen
Rückzug, und drücken Sie den Softkey "OK".
Bedienhandbuch, 01/2015, 6FC5398-6AP40-5AA2
Universal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis