Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Bedienhandbuch Seite 121

Universal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchvarianten
Satzsuchlaufmodus
mit Berechnung
- ohne Anfahren
mit Berechnung
- mit Anfahren
mit Berechnung
- extcall überspringen
ohne Berechnung
mit Programmtest
Literatur
Weitere Informationen entnehmen Sie folgender Literatur:
Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK Operate (IM9) / SINUMERIK 840D sl
Universal
Bedienhandbuch, 01/2015, 6FC5398-6AP40-5AA2
Bedeutung
Dient dazu, um in beliebigen Situationen eine Zielposition (z.B. Werkzeug-
wechselposition) anfahren zu können.
Es wird der Endpunkt des Zielsatzes bzw. die nächste programmierte Posi-
tion unter Verwendung der im Zielsatz gültigen Interpolationsart angefah-
ren. Es werden nur die im Zielsatz programmierten Achsen gefahren.
Hinweis:
Wenn das Maschinendatum 11450.1=1 gesetzt ist, werden nach dem Satz-
suchlauf die Rundachsen des aktiven Schwenkdatensatzes vorpositioniert.
Dient dazu, in beliebigen Situationen an die Kontur anfahren zu können.
Mit <CYCLE START> wird die Endposition des Satzes vor dem Zielsatz
angefahren. Das Programm wird identisch zur normalen Programmabarbei-
tung abgefahren.
Dient dazu, den Suchlauf mit Berechnung bei einer Verwendung von
EXTCALL-Programmen zu beschleunigen: EXTCALL-Programme werden
nicht mitberechnet.
Achtung: Wichtige Informationen, z.B. modale Funktionen, die im
EXTCALL-Programm stehen, werden nicht berücksichtigt. Das Programm
ist in diesem Fall nach gefundenem Suchziel nicht lauffähig. Solche Infor-
mationen sollten im Hauptprogramm programmiert sein.
Dient dem schnellen Suchen im Hauptprogramm.
Während des Satzsuchlaufs werden keine Berechnungen durchgeführt, d.h.
die Berechnung wird bis zum Zielsatz übersprungen.
Ab dem Zielsatz müssen alle für die Abarbeitung nötigen Einstellungen
(z.B. Vorschub, Drehzahl, etc.) programmiert sein.
Mehrkanaliger Satzsuchlauf mit Berechnung (SERUPRO).
Während des Satzsuchlaufs werden alle Sätze berechnet. Es werden kei-
nerlei Achsbewegungen ausgeführt, jedoch sämtliche Hilfsfunktionen aus-
gegeben.
Die NC startet das angewählte Programm im Modus Programmtest. Er-
reicht die NC im aktuellen Kanal den angegeben Zielsatz, dann stoppt die
NC am Beginn des Zielsatzes und wählt den Modus Programmtest wieder
ab. Die Hilfsfunktionen des Zielsatzes werden nach Programmfortsetzung
mit NC-Start (nach REPOS Bewegungen) ausgegeben.
Bei einkanaligen Systemen wird die Koordination mit parallel laufenden
Ereignissen, wie z.B. Synchronaktionen, unterstützt.
Hinweis
Die Suchlaufgeschwindigkeit ist von MD-Einstellungen abhängig.
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Werkstück bearbeiten
5.7 Bearbeitung an bestimmter Stelle starten
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis