Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugmagazin Mit Standardwerkzeugverwaltung Anlegen; Funktionen - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
5.2 Komponenten auf einem PC konfigurieren
5.2.1

Werkzeugmagazin mit Standardwerkzeugverwaltung anlegen

Wenn Sie ein Magazin mit Standardwerkzeugverwaltung anlegen, sind folgende Eingaben
notwendig.

Funktionen

Magazin
Magazinnummer
NCDDEmachinename
TO-Bereich
Datenübernahme ohne PLC-
Quittierung zulassen
Verfügbare Platztypen
66
Bedeutung
Vergabe des Magazinnamens
Hinweis:
Kann identisch sein mit Namen des entsprechenden Magazins in der
Standardwerkzeugverwaltung, siehe hierzu Datei "to_ini.ini" der NC-
aktiven Daten $ TC _ MAP2 [< Mag.Nr.>]=<Mag-Name>.
Vergabe der Magazinnummer
Hinweis:
Muss identisch sein mit Nummer des entsprechenden Magazins in
der Standardwerkzeugverwaltung, siehe hierzu
Datei "to_ini.ini"der NC-aktiven Daten auf der
Einheit $ TC _ MAPX [< Mag.Nr.>].
Vergabe des NCDDEMachineName
Hinweis:
Muss identisch mit Eintrag in der Datei "mmc.ini" der Einheit sein.
Definition des TO-Bereichs
Hinweis:
TO-Bereich, in dem das Magazin gültig ist.
Werden ganze Werkzeuggebinde (z. B. Werkzeugkassetten) der
Maschine hinzugefügt, oder Einzelwerkzeuge direkt in Magazinplätze
gesteckt, so wird mit dieser Funktion die Abfrage der PLC-
Quittierungen ausgeschaltet. D. h., die Werkzeugdaten werden bei
der Werkzeughantierung mit TDI Toolhandling direkt in die
Magazinliste eingetragen.
Weitere Einzelheiten dazu
siehe Toolhandling (Seite 155)
Bei der automatischen Magazinerkennung werden die Platztypen der
Magazine für die Standardwerkzeugverwaltung ermittelt und in die
Tabelle des betreffenden Magazins eingetragen. Die Tabelle kann
nicht verändert werden.
MCIS Tool Data Information
Bedienhandbuch, 04/2010, 6FC5398-8DP20-0AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis