Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Schlaf-Funktion - ABB ACQ810 Handbuch

Firmware-handbuch standard-pumpenregelungsprogramm für acq810 frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm-Merkmale 67

Einstellungen

Parametergruppen
12 Betriebsart
(Seite 163),
27 Prozessregelu.PID
(Seite 213),
28
Prozessistw.-Wahl
(Seite 217) und
29 Proz.Sollwert-Wahl
(Seite 219).
Diagnose
Parameter
04.01...04.05
(Seite 137),
04.20...04.25
(Seite 138) und
06.20 Pump. Sta-
tuswort
(Seite 146).

Schlaf-Funktion

Die Schlaf-Funktion ist für Anwendungen der PID-Regelung geeignet, bei denen der
Verbrauch schwankt, z. B. in einem Wasserversorgungssystem. Bei Aktivierung die-
ser Funktion wird die Pumpe bei geringem Bedarf vollständig gestoppt, anstatt sie
langsam unter einem effizienten Betriebsbereich laufen zu lassen. Das folgende Bei-
spiel veranschaulicht die Schlaf-Funktion.
Der Frequenzumrichter regelt eine Druckerhöhungspumpe. Der Wasserverbrauch
sinkt während der Nacht. Folglich senkt der Prozessregler die Motordrehzahl. Aller-
dings hält der Motor aufgrund natürlicher Verluste in den Leitungen und des niedrigen
Wirkungsgrads der Pumpen bei niedriger Drehzahl nicht an, sondern läuft weiter. Die
Schlaf-Funktion erfasst die niedrige Drehzahl und beendet nach Ablauf der Anhalt-
verzögerung den unnötigen Pumpvorgang. Der Antrieb wechselt in den Schlaf-
Modus, wobei der Druck weiterhin überwacht wird. Der Pumpvorgang setzt wieder
ein, sobald der Druck unter den eingestellten Mindestwert sinkt und die Ansprechver-
zögerung abgelaufen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis