Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA DJUPFRYSA Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJUPFRYSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Störung
Der Kompressor schaltet sich
nicht sofort ein, nachdem Sie
Schnelles Einfrieren gedrückt
oder die Temperatur geän-
dert haben.
Eine Temperatureinstellung
ist nicht möglich.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Tür geht nicht leicht auf.
Mögliche Ursache
Dies ist normal, keine Stö-
rung.
Die Funktion Schnelles Ein-
frieren ist eingeschaltet.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Die Temperatur der zu
kühlenden Lebensmittel ist
zu hoch.
Die Reifschicht ist dicker als
4–5 mm.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Die Funktion Schnelles Ein-
frieren ist eingeschaltet.
Die Kaltluft kann nicht im
Gerät zirkulieren.
Sie haben versucht die Tür
erneut zu öffnen, nachdem
Sie sie kurz zuvor geschlos-
sen haben.
Abhilfe
Der Kompressor schaltet sich
nach einiger Zeit ein.
Schalten Sie die Funktion
Schnelles Einfrieren manuell
aus, oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur, bis
die Funktion automatisch aus-
geschaltet wird. Siehe hierzu
„Schnelles Einfrieren-Funktion".
Stellen sie eine höhere/nied-
rigere Temperatur ein.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh-
len, bevor Sie sie in das Gerät
stellen.
Tauen Sie das Gerät ab.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Siehe hierzu „Schnelles Einfrie-
ren-Funktion".
Kaltluftzirkulation im Gerät si-
cherstellen.
Warten Sie ein paar Sekunden
nach dem Schließen der Tür,
bevor Sie sie erneut öffnen.
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis