Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA DJUPFRYSA Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJUPFRYSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Gefrierkalender
1-2
3-4
3-6
10-12
Die Symbole zeigen verschiedene Arten
gefrorener Lebensmittel an.
Die Zahlen geben die Lagerzeiten in
Monaten für das entsprechende Gefriergut
an. Es hängt von der Qualität der
Lebensmittel und ihrer Behandlung vor dem
Einfrieren ab, ob der obere oder der untere
Wert für die angezeigte Lagerzeit gilt.
Zubehör
Eiswürfelschale
x1
Kunststoffschaber
x1
3-6
3-6
3-6
10-12
10-12
10-12
Einfrieren frischer Lebensmittel
Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zum
längerfristigen Lagern von bereits
gefrorenen und tiefgefrorenen
Lebensmitteln.
Um frische Lebensmittel einzufrieren,
schalten Sie die Superfrost-Funktion
(Schnellgefrieren) mindestens 24 Stunden,
bevor Sie die einzufrierenden Lebensmittel
in den Gefrierraum legen, ein.
Legen Sie die einzufrierenden frischen
Lebensmittel in die beiden unteren Fächer.
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die
in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist
auf dem Typenschild angegeben; das sich
auf der Seite des Gerätes befindet.
Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden:
legen Sie während dieses Zeitraums keine
weiteren einzufrierenden Lebensmittel in
das Gerät.
Schalten Sie nach 24 Stunden, wenn der
Gefriervorgang beendet ist, die
Schnellgefrier-Funktion aus (siehe
„Superfrost-Funktion").
Lagern von gefrorenen Lebensmitteln
Lassen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der
das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens
12 Stunden lang mit der Einstellung
„Superfrost (Schnellgefrieren)" laufen, bevor
Sie Lebensmittel in den Gefrierraum legen.
Sollen große Mengen an Lebensmitteln
aufbewahrt werden, entfernen Sie alle
Schubladen aus dem Gerät und legen Sie
die Lebensmittel auf die Glasablage, um
die optimale Leistung zu erhalten.
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis