Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkstückvorbereitung - Westfalia HW 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkstückvorbereitung
Reinigen Sie das Werkstück äußerst gründlich. Entfernen Sie halogenhal-
tige Lösemittel bzw. Entfettungsmittelrückstände, welche schädliche
Dämpfe erzeugen.
Entfernen Sie chlorhaltige Lösemittel, die beim Schweißen Gase bilden.
Schweißen Sie Metalle, die Blei, Graphit, Kadmium, Zink, Chrom,
Quecksilber oder Beryllium enthalten bzw. damit beschichtet sind nur mit
entsprechender Atemschutzmaske.
Es gibt zwei grundlegende Typen von Schweißverbindungen:
- Verbindungen zwischen in einer Ebene liegenden Teilen und
- Verbindungen von Teilen, die in einem Winkel aufeinander stoßen.
Bei entsprechender Dicke (D) sollte der
Abstand (A) zwischen den Stosskanten
wie folgt betragen:
Bei flach liegenden Werkstücken
Dicke 2 – 3 mm/Abstand 1 – 1,5 mm
Dicke 3 – 4 mm/Abstand 1,5 – 2,5 mm
Dicke 4 – 5 mm/Abstand 2 – 3 mm
Bei vertikal liegenden Werkstücken
Dicke 2 – 3 mm/Abstand 1 – 1,5 mm
Dicke 3 – 4 mm/Abstand 1,5 – 2 mm
Dicke 4 – 5 mm/Abstand 2 – 2,5 mm
Bei frontal liegenden Werkstücken
Dicke 2 – 3 mm/Abstand 1 – 1,5 mm
Dicke 3 – 4 mm/Abstand 1,5 – 2,5 mm
Dicke 4 – 5 mm/Abstand 2 – 3 mm
Werkstückvorbereitung
D
6
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32 17 11

Inhaltsverzeichnis