Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Externen Spannungsversorgung Für Den Hilfsstromkreis; Rückspeisefähiges Gleichrichtermodul; L-Filtermodul; Anschluss Der Spannungsversorgung Für Die Regelungseinheit - ABB ACS880-904 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der externen Spannungsversorgung für den
Hilfsstromkreis
Rückspeisefähiges Gleichrichtermodul
Der Schaltschrankbauer muss eine Hilfsspannung von 230 V AC (oder 115 V AC mit
Option +G304) an Klemme X50 vorsehen, um die Elektronik des Gleichrichtermoduls mit
Spannung zu versorgen. Im Modul steht eine interne Spannungsversorgung (BDPS) zur
Verfügung, die intern die Elektronikkarten mit 24 V DC Hilfsspannung versorgt. Wird ein
Lüfter mit Ein/Aus-Steuerung (DOL, Option +C188) benutzt, muss die Spannungsversor-
gung des Lüfters (400 V AC 50 Hz / 60 Hz) an den Modul-Steuerungsanschluss [X50.1]
angeschlossen werden.
Wenn eine interne Heizung (Option +C183) verwendet wird, muss der Systemintegrator
oder Schaltschrankbauer die Spannungsversorgung für den Heizungswiderstand an den
Anschluss des Gleichrichtermoduls [X50.7] anschließen.
Anschlüsse siehe
Anschlüsse X50...X53 des rückspeisefähigen Gleichrichtermoduls
Seite 27.

L-Filtermodul

Standardmäßig wird ein Lüfter mit Ein/Aus-Steuerung (DOL, Option +C188) im Filtermodul
verwendet. Zur Spannungsversorgung des Lüfter muss der Benutzer eine 1- oder 3-pha-
sige Spannungsversorgung an den Anschluss [X30] des L-Filters anschließen. Die Versor-
gungsspannung beträgt standardmäßig 230 V AC für BL-1x-x Filter und 400 V AC für BL-
2x-x Filter. Option +G304 bietet eine 115 V AC 1-phasige Spannungsversorgung für BL-
1x-x Filter und Option +G427 eine 208 V AC 3-phasige Spannungsversorgung für BL-2x-x
Filter.
Filteranschlüsse siehee
29
und
Anschlüsse X30 und X55 des L- Filtermoduls (BL-2x-x)
ben zu den Versorgungsspannungshöhen und den Verbräuchen im Hilfsstromkreis finden
Sie auf Seite 194.
Anschluss der Spannungsversorgung für die
Regelungseinheit
An Klemme X53 liegt 24 V DC Spannung an, die verwendet werden kann, um die
Regelungseinheit BCU zu versorgen. Die an Klemme X53 anliegende 24 V DC
Spannung darf nur zur Versorgung der Regelungseinheit BCU verwendet werden.
Weitere Informationen zum Anschluss der Spannungsversorgung für die Regelungseinheit
siehe:
Hardware der rückspeisefähigen Gleichrichter- und L-Filtermodule
Anschlüsse X50...X53 des rückspeisefähigen Gleichrichtermoduls
Regelungseinheit
auf Seite
Externe Spannungsversorgung für die Regelungseinheit (XPOW)
Anschlüsse X30 und X55 des L-Filtermoduls (BL-1x-x)
144
und
Elektrische Installation 93
auf
auf Seite
auf Seite 31. Detailanga-
auf Seite 25,
auf Seite 27,
auf Seite 199.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis