Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuergeräte Der Gleichrichter-/Einspeiseeinheit; Netztrennschalter; Hilfsspannungsschalter; Betriebsschalter - ABB ACS880-904 Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung
Steuergeräte der Gleichrichter-/Einspeiseeinheit

Netztrennschalter

Die Einspeiseeinheit muss mit einem Netztrennschalter [Q1] ausgestattet sein. Mit diesem
Schalter kann der Hauptstromkreis des Frequenzumrichters von der Spannungsversor-
gung getrennt werden.
WARNUNG! Der Schalter trennt nicht die Eingangsklemmen oder den Hilfsstrom-
kreis vom Netz. Zur Trennung der Eingangsklemmen muss das Netzschütz des
Einspeisetransformators geöffnet und in geöffneter Stellung verriegelt werden.

Hilfsspannungsschalter

Die Einspeiseeinheit kann mit einem Hilfsspannungsschalter [Q21] ausgestattet werden.
Mit diesem Schalter kann der Hilfsspannungskreis vom Netz getrennt werden.

Betriebsschalter

Der Schaltschrank kann mit einem Betriebsschalter [S21] ausgestattet werden.
Standardmäßig steuert der Betriebsschalter die Einheit folgendermaßen:
In der Position ENABLE/RUN: Das Regelungsprogramm schließt das Ladeschütz
[Q4] und der DC-Zwischenkreis wird über das Gleichrichtermodul geladen. Wenn
der DC-Zwischenkreis geladen ist, wird das Netzschütz [Q2] geschlossen und das
Ladeschütz [Q4] geöffnet. Das Gleichrichter-/Einspeisemodul nimmt den Betrieb auf.
In der Position OFF: Das Regelungsprogramm öffnet das Netzschütz [Q2] und das
Gleichrichter-/Einspeisemodul stoppt den Gleichrichterbetrieb.

Notstopp- und Notstopp-Quittier-Taster

Der Schaltschrank kann mit einem Notstopp-Taster [S61] und einem Quittier-Taster für
den Notstopp [S62] ausgestattet werden. Die Betätigung des Notstopp-Tasters aktiviert
eine Notstopp-Funktion der Gleichrichter-/Einspeiseeinheit. Der Taster verriegelt bei
Betätigung (offen) automatisch. Vor der Wiederaufnahme des Normalbetriebs muss
der Taster entriegelt werden. Vor dem Neustart muss der Notstopp-Schaltkreis mit dem
Quittier-Taster zurückgesetzt werden.
Hinweis: Der Kunde ist verantwortlich für die Implementierung und Prüfung der Schalt-
kreise für die funktionale Sicherheit gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften sowie
den Bestimmungen für die Abnahmeprüfung. Die Handbücher der funktionalen Sicher-
heitsoptionen enthalten Beispiele für die Implementierung von Sicherheitsschaltkreisen
bei ACS880 Multidrives.

Die Regelungseinheit BCU

Die Gleichrichter-/Einspeiseeinheit wird von einer Regelungseinheit des Typs BCU
geregelt.
Weitere Informationen enthält Kapitel
Regelungseinheit
auf Seite 197.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis