Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht durch Tischdecken
oder Gardinen blockiert werden.
- Die interne Temperatur des Beamers könnte ansteigen und
dadurch einen Brand verursachen.
• Der Abstand zwischen dem Beamer und der Wand sollte
mindestens 30 cm betragen, um eine ausreichende
Belüftung zu gewährleisten.
- Anderenfalls könnte die interne Temperatur des Beamers
ansteigen und einen Brand verursachen.
VORSICHT
• Achten Sie bei der Installation auf einem Tisch darauf, den
Beamer nicht zu nah an den Kanten aufzustellen.
- Der Beamer könnte herunterfallen und Verletzungen oder
Schäden am Gerät verursachen. Verwenden Sie einen für
den Beamer geeigneten Untersatz.
• Schalten Sie den Beamer aus, ziehen Sie den Stecker
und trennen Sie alle Verbindungen, bevor Sie den Beamer
umstellen.
- Ein beschädigtes Netzkabel könnte einen Brand oder
Stromschlag verursachen.
• Installieren Sie den Beamer nicht auf einem instabilen oder
wackeligen Untergrund wie einem wackelnden Regal oder
einer schrägen Oberfläche.
- Das Gerät könnte herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
• Achten Sie beim Anschluss externer Geräte darauf, den
Beamer nicht umzukippen.
- Dies könnte zu Verletzungen oder zu Schäden am Gerät
führen
Sicherheitshinweise

STROMVERSORGUNG

WARNUNG
• Das Erdungskabel muss angeschhlossen werden.
- Eine unsachgemäße Erdung kann bei Überspannung
Schäden am Gerät oder einen Stromschlag verursachen.
Falls der Beamer an einem Ort installiert werden muss,
der eine Erdung nicht zulässt, dann verwenden Sie einen
Lasttrennschalter und schließen Sie den Beamer an dessen
Steckdose an. Die Erdung des Beamers nicht auf Gasrohre,
Wasserrohre, Blitzableiter oder Telefonleitungen, usw. legen.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose.
- Eine instabile Verbindung könnte einen Brand verursachen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Führen Sie das Netzkabel nicht unter dem Beamer entlang.-
Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
• Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
- E3s besteht Stromschlaggefahr.
• Schließen Sie nicht zu viele Geräte an einen Stromverteiler
an.
- Durch Überhitzung könnte ein Brand verursacht werden.
• Entfernen Sie Staub und Schmutz im Bereich der
Netzsteckerstifte und der Steckdose.
- Es besteht Brandgefahr.
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, ziehen Sie den
Netzstecker, welcher für den Betrieb immer leicht zugänglich
sein muss.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis