Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 13: Kommunikationsobjekt 49 „Allgemein - ABB WS/S 4.1 Handbuch

Eib / knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
EIB / KNX
®
Inbetriebnahme
Nr.
Funktion
49
Statusbyte
Das Kommunikationsobjekt dient dazu festzustellen, ob einer der gemessenen Werte au-
ßerhalb des Messbereichs liegt, die Versorgungsspannung der Sensoren unter 20 V sinkt,
ein Kurzschluss bei den Sensoren vorliegt, ein Fehler im Analogteil zu erkennen ist und ob
Zeitsynchronisierung vorhanden ist.
Bitfolge:
76543210
Bit
7: nicht belegt
Bit
6: keine Zeitsynchronisierung, nach dem Start oder Ausfall von mehr als 25 Stunden
Telegrammwert
Bit
5: Interner Fehler Analogteil
Telegrammwert
Bit
4: Unterspannung V+ <20 V
Telegrammwert
Bit
3: Status Kanal D Messwert außer Bereich
Telegrammwert
Bit
2: Status Kanal C Messwert außer Bereich
Telegrammwert
Bit
1: Status Kanal B Messwert außer Bereich
Telegrammwert
Bit
0: Status Kanal A Messwert außer Bereich
Telegrammwert
Das Kommunikationsobjekt wird bei Änderung gesendet und kann über Value-Read-Befehl
ausgelesen werden. Dieses Kommunikationsobjekt wird beim Aufstarten des Gerätes auto-
matisch einmalig nach der eingestellten Sendeverzögerung gesendet.
Im Anhang befindet sich eine Wertetabelle.
Tabelle 13: Kommunikationsobjekt 49 „Allgemein"
Objektname
System
„0": Uhrzeit vorhanden
„1": Uhrzeit nicht vorhanden
„0": im Bereich
„1": außer Bereich
„0": OK > 20 V
„1": nicht OK < 20 V
„0": im Bereich
„1": außer Bereich
„0": im Bereich
„1": außer Bereich
„0": im Bereich
„1": außer Bereich
„0": im Bereich
„1": außer Bereich
Datentyp
Flags
EIS none
K, L, Ü
DPT none
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis