Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880-307 Hardwarehandbuch Seite 6

Dioden-einspeiseeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Isolation der Baugruppe prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Einspeisekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Anschluss der Einspeisekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Vorgehensweise bei Anschlussarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Anschluss des externen Spannungsversorgungskabels für den Hilfsstromkreis
(Option +G307) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Anschluss der Steuerkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Vorgehensweise bei Anschlussarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
+Q964 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Anschluss eines PCs an die Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Grundprüfungen im spannungsfreien Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Hilfsspannungskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Einstellen der Parameter der Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Einschalten der Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Prüfungen während des Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Abschalten des Frequenzumrichters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
(mit Ausnahme der Eingangsklemmen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
(einschließlich der Eingangsklemmen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Schaltschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Den Innenraum des Schranks reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Leistungsanschlüsse und Kontaktapparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
reinigen und mit Kontaktfett versehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Die DC-Sicherungen des Moduls prüfen und austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
AC-Sicherungen prüfen und austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Einspeiseeinheiten mit den Modulen D6D und D7D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis