Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Schaltschrank; Den Innenraum Des Schranks Reinigen - ABB ACS880-307 Hardwarehandbuch

Dioden-einspeiseeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 Wartung

Wartungsintervalle

Die empfohlenen Wartungsintervalle und der Austausch von Komponenten hängen von
spezifischen Betriebs- und Umgebungsbedingungen ab. ABB empfiehlt jährliche Überprü-
fungen des Frequenzumrichters, um höchste Zuverlässigkeit und optimale Leistung
sicherzustellen. Bezüglich weiterer Einzelheiten zur Wartung setzen Sie sich bitte mit dem
ABB-Service in Verbindung.
Gehen Sie auf die Internetseite http://www.abb.com/drivesservices.
Intervall
Wartung
Einmal pro Jahr
Sauberkeit des Schaltschranks
und der Umgebung prüfen
Einmal pro Jahr
Luftfilter prüfen; falls erforderlich
(IP22- und IP42-
austauschen
Einheiten)
Alle 3 Jahre
Kontaktapparat prüfen und
Kontaktfett auftragen
Hinweis: Die
tatsächliche
Lebensdauer
hängt von der
Den Lüfter des Einspeisemoduls
Betriebszeit des
austauschen
Lüfters, der
Umgebungstemp
Den Lüfter der Einspeiseeinheit
eratur und der
austauschen
Staubkonzentrati
on ab.
Alle 6 Jahre
Prüfen, ob die
Eingangskabelanschlüsse
festgezogen sind.

Schaltschrank

Den Innenraum des Schranks reinigen

WARNUNG! Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Lesen Sie die Sicher-
heitsanweisungen in Sicherheitsvorschriften für ACS880 Multidrive-
Frequenzumrichter-Schrankgeräte und -Module (3AUA0000122376
[Deutsch]), bevor Sie Wartungsarbeiten am Frequenzumrichter vor-
nehmen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzun-
gen, tödlichen Unfällen oder Schäden an der Einrichtung führen.
WARNUNG! Verwenden Sie einen Staubsauger mit antistatischem Rohr und
Düse und tragen Sie ein Erdungsarmband. Sonst kann eine elektrostatische Auf-
ladung entstehen, die Elektronikkarten beschädigen kann.
Anleitung
Siehe
Den Innenraum des Schranks reinigen
Seite 52.
Siehe
Reinigung der Lufteinlassgitter in
Schranktüren (Schutzarten IP22 und IP42)
Seite 61.
Siehe
Die Eingangsleistungsanschlüsse des
Kontaktapparats des Einspeisemoduls D8D
reinigen und mit Kontaktfett versehen
54.
Siehe
Austausch des Lüfters des
Einspeisemoduls
auf Seite 62.
Siehe
Austausch des Lüfters des Dioden-
Einspeisemodulschranks (D8D)
Anzugsmomente siehe Abschnitt
Klemmen und Kabeldurchführungen für
Eingangsleistungskabel
auf
auf
auf Seite
auf Seite 66.
Daten der
auf Seite 83.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis