Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Gewindebohren - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuell Bearbeiten
5.4 Manuell Bearbeiten mit Zyklen (Funktionen)
5.4.4

Manuelles Gewindebohren

Funktionalität
Die Funktion "Manuelles Gewindebohren" ist zur Herstellung von Innengewinden in der
Drehmitte mit oder ohne Ausgleichsfutter konzipiert.
Vor Zyklus-Start ist das Werkzeug so zu positionieren, dass ein kollisionsfreies Anfahren der
programmierten Z-Anfangsposition möglich ist. Das Positionieren des Werkzeuges auf die
Drehmitte wird von der Funktion ausgeführt.
Der Vorschub für die Bearbeitung wird aus der eingegebenen Spindeldrehzahl und der
Gewindesteigung errechnet. Dieser Vorschub kann vom eingegebenen Vorschub
abweichen!
Wird für die Spindel-Art "Schnittgeschwindigkeit" ausgewählt, so wird zum Gewindebohren
der eingestellte Wert für die max. Spindeldrehzahl mit G96 bzw. der Wert für die max.
Spindeldrehzahl zum Gewindebohren verwendet. (da das Gewindebohren in der Drehmitte
stattfindet, also X=0)
Achtung: Bei aktiver Anwahl "Zeitvorschub" in der Bearbeitungs-Technologie-Maske, ist es
für die korrekte Berechnung der Gewindesteigung unerlässlich, dass die Spindeloverride-
Bewertung auf "100%" gebracht wird. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen von
Gewindebohr-Werkzeug oder Werkstück kommen!!
->Kontrolle vor NC-Start, ob die Spindeloverride-Bewertung auf "100%" steht!
Bedienfolgen
Die Übersicht der Bohrzyklenarten erreichen Sie durch Drücken des Softkeys "Bohren" im
Grundbild "Manuelle Maschine Plus".
Bild 5-24
64
GEFAHR
Uebersicht Bohrzyklenarten - "Gewindebohren" selektiert
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2009, 6FC5398-6CP10-1AA0
Manuelle Maschine Plus Drehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis