Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuerst Informieren Reichweite - Viessmann VITOCOMFORT 200 Bedienungsanleitung

Funkbasierte einzelraumregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite
In der Funktechnik ist zu beachten, dass
die Reichweite von Funksignalen durch
Wände, Dächer und Einrichtungsgegen-
stände reduziert werden kann. D. h. die
Stärke des Funksignals verringert sich,
der Empfang wird gestört.
Reduzierung der Reichweite:
■ Funksignale werden auf dem Weg
vom Sender zum Empfänger
gedämpft (z. B. beim Durchdringen
von Wänden).
■ Funksignale werden reflektiert durch
metallische Teile (z. B. Armierungen in
Wänden, Metallfolien von Wärme-
dämmungen, metallbedampftes Wär-
meschutzglas).
Baustoffe, die die Reichweite beeinflussen
Holz, Gips, unbeschichtetes, metallfreies Glas
Backstein, Press- oder Spanplatten
Beton mit Eisenarmierung, Wärmeschutzglas
Metall, Aluminiumkaschierung
Zuerst informieren
■ Funksignale werden abgeschottet
durch Versorgungs- und Aufzugs-
schächte.
■ Funksignale werden durch Geräte, die
ebenfalls mit hochfrequenten Signa-
len arbeiten, gestört (z. B. Computer,
Audio- und Videoanlagen, WLAN,
elektronische Trafos, Vorschaltge-
räte).
Abstand zu diesen Geräten min. 2 m.
Verbleibende Sende- und
Empfangsqualität in %
90 bis 100
65 bis 95
10 bis 90
0 bis 10
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis