Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellungen; Die Vitocomfort 200 Ist Voreingestellt - Viessmann VITOCOMFORT 200 Bedienungsanleitung

Funkbasierte einzelraumregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vitocomfort 200 ist voreingestellt

Die Vitocomfort 200 ist werkseitig auf
Raumbeheizung und Warmwasserbe-
reitung (falls ein Warmwasserspeicher
vorhanden ist) eingestellt.
Die im Folgenden beschriebenen Ein-
stellungen beziehen sich immer auf die
gewählte Einzelraumregelung.
Raumbeheizung
■ Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr wird
der Raum mit der normalen Tempera-
tur 18 °C beheizt (siehe Seite 38).
■ Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr wird
der Raum mit der reduzierten Tempe-
ratur
14 °C beheizt (siehe
Seite 38).
Warmwasserbereitung
■ Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr wird
das Trinkwasser auf die normale
Warmwassertemperatur 50 °C
erwärmt (siehe Seite 45). Eine even-
tuell vorhandene Zirkulationspumpe
ist eingeschaltet.
■ Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr wird
der Warmwasser-Speicher nicht
nachgeheizt. Eine eventuell vorhan-
dene Zirkulationspumpe ist ausge-
schaltet.
Hinweis
Eine vor 22:00 Uhr begonnene Warm-
wasserbereitung wird beendet.
Frostschutz
■ Der Frostschutz Ihres Heizkessels
und Warmwasser-Speichers ist
gewährleistet.
Winter-/Sommerzeitumstellung
■ Diese Umstellung erfolgt automatisch.
Stromausfall
■ Vitocomfort 200 ohne Akkus:
Die Funk-Heizkörperstellantriebe blei-
ben in der momentanen Position ste-
hen.
■ Vitocomfort 200 mit 4 Akkus (Zube-
hör):
Nach 5 Minuten sichert die
Vitocomfort 200 die Daten und schal-
tet dann ab.
Nach Wiedereinschalten der Span-
nungsversorgung nimmt die
Vitocomfort 200 automatisch den
Betrieb wieder auf. Funkverbindungen
werden wieder aufgebaut. Dies kann
einige Minuten dauern.
Hinweis
Falls Sie die Vitocomfort 200 längere
Zeit außer Betrieb nehmen möchten,
entnehmen Sie die Akkus und ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose.

Voreinstellungen

37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis