Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Energiesparen - Viessmann VITOCOMFORT 200 Bedienungsanleitung

Funkbasierte einzelraumregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuerst informieren

Tipps zum Energiesparen

Raumbeheizung
■ Normale Raumtemperatur (siehe
Seite 38):
Überheizen Sie die Räume nicht.
Jedes Grad Raumtemperatur weniger
spart bis zu 6 % Heizkosten.
Stellen Sie Ihre normale Raumtempe-
ratur nicht höher ein als 20 °C.
■ Zeitprogramm (siehe Seite 38):
Beheizen Sie Ihre Räume tagsüber mit
der normalen und nachts mit der redu-
zierten Raumtemperatur. Stellen Sie
dies über das Zeitprogramm ein.
■ Kurzfristige Abwesenheit (siehe
Seite 42):
Reduzieren Sie die Raumtemperatur
z. B. für einen Einkaufsbummel. Wäh-
len Sie dafür die Funktion „Abwe-
send".
■ Ferien/Urlaub (siehe Seite 43):
Falls Sie verreisen, stellen Sie das
„Ferienprogramm" ein:
Die Raumtemperatur wird reduziert
und die Warmwasserbereitung ausge-
schaltet.
■ Lüften:
Zum Lüften schließen Sie die Ther-
mostatventile. Öffnen Sie die Fenster
kurzzeitig ganz.
14
■ Roll-Läden:
Schließen Sie die Roll-Läden (falls
vorhanden) bei einbrechender Dun-
kelheit.
■ Heizkörper:
Stellen Sie die Heizkörper und Ther-
mostatventile nicht zu.
Hinweis
Verwenden Sie einen separaten Funk-
Raumtemperatur-/Feuchtesensor. Die-
ser erfasst die Raumtemperatur exakt.
Warmwasserbereitung
■ Zirkulationspumpe (siehe
Seite 48):
Aktivieren Sie die Zirkulationspumpe
nur für die Zeiträume, in denen regel-
mäßig Warmwasser entnommen wird.
Stellen Sie dies über das Zeitpro-
gramm ein.
■ Warmwasserverbrauch:
Duschen Sie, anstatt zu baden. Ein
Duschbad erfordert in der Regel weni-
ger Energie als ein Vollbad.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis