Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin CONVENI-PACK Betriebsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-2-2 Unten angegebene Auswahl, Instal-
lation, Betriebsausfälle und andere
Fehler
Hinweis: Mit Sternchen markierte Posten zeigen
konkrete Beispiele.
1. Modellauswahlfehler
• Ein für Lageranwendungen ungeeignetes
Modell wird gewählt.
∗ Die Kühlung von Produkten erreicht nicht die
Lager-Solltemperaturen.
• Von unserem Händler beurteile Kühlungs-
überlastung oder -unterlastung.
∗ Die Häufigkeit von Unterbrechungen ist 6-
mal oder mehr pro Stunde, oder die einge-
stellte Kühltemperatur wird nicht erreicht.
2. Installationsfehler (Probleme mit Installa-
tion und Umwelt)
• Das Gerät ist nicht auf einer stabilen horizon-
talen Ebene installiert.
∗ Das Gerät ist nicht sicher befestigt.
• Die Umweltbedingungen des Installationsorts
weichen von normalen atmosphärischen
Bedingungen ab.
∗ Umgebungen mit salziger Luft, Meeres-
strand, Ölnebel, Küchendunst-Auslass,
sonstigen korrosiven Gasen und Klebstoff-
nebel.
• Der Installationsort hatte schlechte Belüftung
und Wärmeableitung.
∗ Die Maschine hat ausgestoßene Luft wieder
angesaugt.
3. Betriebsausfall
• Das Innere der Rohrleitungen war nicht aus-
reichend vakuumgetrocknet.
∗ Durch Vereisung verursachte Verstopfung
schmaler Rohrleitungsbereiche.
• Das Innere der Rohrleitungen war nicht aus-
reichend luftdicht.
∗ Kältemittelgasleck.
• Das Innere der Rohrleitungen war mit Fremd-
stoffen verschmutzt.
∗ Verstopfung schmaler Rohrleitungsberei-
che.
• Das Gerät wurde durch Vor-Ort-Abänderun-
gen negativ beeinflusst.
∗ Gebrauch des Gerätes außerhalb des
Betriebstemperaturbereichs infolge von Vor-
Ort-Abänderungen.
• Ein Unfall wurde durch unsachgemäße Hand-
habung des Gerätes während der Installati-
onsarbeit verursacht.
∗ Lockerung oder Wackeln der Außentafel
oder Beschädigung oder Verbiegung von
Rohrleitungen.
LRYEQ16A7Y1 + LCBKQ3AV1(E)
CONVENI-PACK
4P448940-1A – 2016.07
4. Betriebsversagen
• Die Temperatureinstellungen für gelagerte
Objekte war falsch.
∗ Lagerung von Gemüse bei Temperaturen
unter 0 °C.
• Die periodische Wartung des Gerätes wurde
vernachlässigt.
∗ Verstopfung des Luftwärmetauschers, Rost-
bildung an einzelnen Teilen, Gasleck und
Vereisung des Innengerätes (Vitrine und
Gerätekühler).
5. Sonstiges
• Die von unserem Händler im Voraus empfoh-
lenen Verbesserungen wurden nicht erzielt.
∗ Gleichzeitiges Ein- und Ausschalten mehre-
rer Geräte.
• Unfälle wurden durch Naturkatastrophen oder
Brand verursacht.
∗ Beschädigung von Elektroteilen wurde durch
Blitzschlag verursacht.
• Es gab andere Installations- und Betriebspro-
bleme jenseits des gesunden Menschenver-
stands.
∗ Gebrauch des Gerätes ohne Wärmeisolie-
rung der Rohrleitungen.
• Arbeiten wurden ohne Einhaltung der folgen-
den Vitrinenbeschränkungen durchgeführt.
<Vitrinenbeschränkungen>
· Der Auslegungsdruck für das Innengerät
beträgt 2,5 MPa oder mehr.
· Einbau eines thermostatischen Expansions-
ventils und Flüssigkeitszufuhr-Magnetven-
tils (beide für R410A) auf Vitrinenbasis.
Das Fühlerrohr des thermostatischen
Expansionsventils muss wärmeisoliert sein.
· Installieren Sie Vitrinen auf gleicher Höhe, falls
sie an ein einziges Außengerät angeschlossen
sind.
· Vergewissern Sie sich, dass der Auslass der
für den Wärmetauscher verwendeten Rohr-
leitungen nach unten gerichtet ist (wie in der
folgenden Abbildung gezeigt).
Wärmetauscher
Einlass
(oben)
Auslass
(unten)
Betriebsanweisung
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lryeq16a7y1Lcbkq3av1Lcbkq3av1e

Inhaltsverzeichnis