Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Lokale Steuerung Gegenüber Fernsteuerung; Lokale Steuerung - ABB ACS 140 Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG

Lokale Steuerung gegenüber Fernsteuerung
Der ACS 140 kann von zwei Fernsteuerorten oder von der Steuertafel
bedient werden. Die unten abgebildete Abb. 16 zeigt die Steuerorte des
ACS 140.
Die Auswahl zwischen lokaler Steuerung (LOC) und Fernsteuerung (REM)
wird vorgenommen, indem die MENU- und die ENTER-Tasten gleichzeitig
gedrückt werden.
1
EXT
Start/Stop/Drehrichtung,
externer Sollwert 1 (Hz)
Abb. 16
Steuerorte.

Lokale Steuerung

Die Steuerbefehle kommen ausschließlich von der Steuertafel, wenn sich der
ACS 140 in lokaler Steuerung befindet. Dieses wir durch das LOC im Display
der Steuertafel angezeigt.
LOC
OUTPUT
Parameter 1101
TASTATUR
Sollwert auszuwählen, welcher entweder S
kann. Wenn S
1 (Hz) ausgewählt wird, ist der Sollwert eine Frequenz,
OLLW
die dem ACS 140 in Hz vorgegeben. Wenn S
der Sollwert in Prozent angegeben.
Wenn das PID-Regler-Makro benutzt wird, wird der Sollwert S
dem PID-Regler in Prozent zugeführt. Anderenfalls wird der Sollwert
S
2 (%) in Frequenz umgewandelt, so daß 100 % der
OLLW
(Parameter 2008) entsprechen.
Start/Stop/Drehrichtung,
Tastatur Sollwert 1 (
oder Tastatur Sollwert 2 (
LOC
mA Vs
RE M
kHz
%
o
Crpm
OUTPUTPAR
SET
MEN U FWD REV
M EN U
LOC REM
L OC REM
EN TER
Start/Stop/Drehrichtung,
externer Sollwert 2 (%)
Hz
S
wird benutzt, um den Tastatur-
OLLW AUSW
1 (Hz) oder S
OLLW
2 (%) ausgewählt wird, ist
OLLW
1, Hz)
SOLLW
2, %)
SW
2
EXT
2 (%) sein
OLLW
2 direkt
OLLW
MAXIMUM FREQ
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis