Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüfunktionen; Fehlerquittierung Von Der Steuertafel - ABB ACS 140 Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüfunktionen
Die Parametergruppen für die gewünschte Menüfunktion mit AUF/AB
auswählen. ENTER drücken und gedrückt halten, bis das Display zum
Starten der Funktion blinkt.
1 Parameter von der Steuertafel zum Antrieb kopieren (abwärts laden)
Hinweis! Der Antrieb muß gestoppt sein und sich in lokaler Steuerung
befinden. Der Parameter 1602
werden (
).
OFFEN
2 Parameter vom Antrieb zur Steuertafel kopieren (aufwärts laden)
Hinweis! Der Antrieb muß gestoppt sein und sich in lokaler Steuerung
befinden. Der Parameter 1602
werden (
).
OFFEN
3 Auswahl zwischen Grund- und Vollmenü
MENU

Fehlerquittierung von der Steuertafel

Leuchtet oder blinkt die rote LED des ACS 140, dann liegt ein Fehler vor.
Zum Quittieren eines Fehlers bei leuchtender roter LED ist die Taste START/
STOP zu betätigen.
Achtung! Bei Fernsteuerung kann dadurch der Antrieb gestartet werden.
Zum Quittieren eines Fehlers bei blinkender roter LED ist die Netzspannung
abzuschalten.
Achtung! Durch erneutes Einschalten der Netzspannung wird der Antrieb
eventuell sofort in Betrieb gesetzt.
Der betreffende Fehlercode (siehe Diagnose) blinkt so lange auf dem Display
der Steuertafel, bis der Fehler quittiert oder die Anzeige gelöscht wird.
Durch Drücken einer beliebigen Taste kann die Anzeige ohne Quittieren des
Fehlers gelöscht werden. Das Wort FAULT (Fehler) wird angezeigt.
Hinweis! Wird keine andere Taste innerhalb vom 15 Sekunden gedrückt und
ist der Fehler immer noch aktiv, wird der Fehlercode erneut angezeigt.
Nach einem Netzspannungsausfall geht der Antrieb in die gleiche Bedienart
(LOC oder REM) wie vor dem Spannungsausfall.
Drücken & gedrückt halten
ENTER
MENU
PARAMETER SCHLOSS
Drücken & gedrückt halten
ENTER
MENU
PARAMETER SCHLOSS
Drücken & gedrückt halten
ENTER
muß auf 1 gesetzt
muß auf 1 gesetzt
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis