Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente Und Boxen - Siemens S7-300 Referenzhandbuch

Kontaktplan (kop)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Elemente von KOP
2.1

Elemente und Boxen

KOP-Anweisungen
KOP-Anweisungen bestehen aus Elementen und Boxen, die graphisch zu
Netzwerken verbunden werden. Die Elemente und Boxen lassen sich in
folgende Gruppen einordnen:
Operation als
STEP 7 stellt einen Teil der KOP-Operationen als individuelle Elemente dar,
Element
die keinen Operanden und keine Parameter benötigen (siehe Tabelle 2-1).
Tabelle 2-1
Operation als
STEP 7 stellt einen Teil der KOP-Operationen als individuelle Elemente dar,
Element mit
für die Sie einen Operanden (siehe Tabelle 2-2) eingeben müssen.
Operand
Nähere Informationen zur Adressierung finden Sie in Kapitel 3.
Tabelle 2-2
Operation als
STEP 7 stellt einen Teil der KOP-Operationen als individuelle Elemente dar,
Element mit
für die Sie einen Operanden und einen Wert (z. B. einen Zeit- oder Zählwert,
Operand und Wert
siehe Tabelle 2-3) eingeben müssen.
Nähere Informationen zur Adressierung finden Sie in Kapitel 3.
Tabelle 2-3
2-2
KOP-Operation als Element ohne Operand und Parameter
Element
Beschreibung
Verknüpfungsergebnis in-
NOT
vertieren
KOP-Operation als Element mit Operand
Element
Beschreibung
<Operand>
Schließerkontakt
KOP-Operation als Element mit Operand und Wert
Element
Beschreibung
<Operand>
Zeit als speichernde Ein-
SS
schaltverzögerung starten
Wert
Kapitel in diesem Hand-
buch
4.6
Kapitel in diesem Hand-
buch
4.2
Kapitel in diesem-
Handbuch
4.16
Kontaktplan (KOP) für S7-300/400
C79000-G7000-C564-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-400

Inhaltsverzeichnis