Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Referenzhandbuch Seite 59

Kontaktplan (kop)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.20 Signalflanke 0
Beschreibung
Die Operation Signalflanke 0
<Operand1> mit dem Signalzustand der vorherigen Abfrage, der in <Ope-
rand2> gespeichert ist. Ist es zu einem Wechsel von "0" auf "1" gekommen,
dann ist Ausgang Q = 1, in allen anderen Fällen "0".
Beim Anordnen des Elements Signalflanke 0
bestimmte Einschränkungen beachten (siehe Kapitel 2.1).
Tabelle 4-19
Element Signalflanke 0
KOP-Element
<Operand1>
POS
Q
<Ope-
M_BIT
rand2>
E 0.0
E 0.1
E 0.2
M 0.0
BIE
schreibt x
Bild 4-19 Signalflanke 0
1 abfragen
Kontaktplan (KOP) für S7-300/400
C79000-G7000-C564-01
1 abfragen
1 abfragen und Parameter
Parameter
Datentyp
<Operand1>
BOOL
M_BIT
BOOL
Q
BOOL
E 0.3
E 0.4
A 4.0
POS
Q
M_BIT
Beschreibung der Bits im Statuswort
A1
A0
OV
OS
Bitverknüpfungsoperationen
1 abfragen vergleicht den Signalzustand von
1 abfragen müssen Sie
Speicherbereich
Beschreibung
E, A, M, D, L
Abzufragendes Signal für einen
positiven Flankenwechsel
A, M, D
Der Operand M_BIT gibt an, in
welchem Flankenmerker der
vorherige Signalzustand von
POS gespeichert ist. Verwenden
Sie den Speicherbereich
Prozeßabbild der Eingänge E für
das M_Bit nur dann, wenn noch
keine Eingabebaugruppe diesen
Operanden besetzt.
E, A, M, D, L
Ausgang der einmaligen
Zeitablenkung
Ausgang A 4.0 ist "1", wenn:
an den Eingängen E 0.0
UND E 0.1 UND E 0.2 der
Signalzustand "1" ist
UND Eingang E 0.3 eine
steigende Flanke hat
UND an Eingang E 0.4 der
Signalzustand "1" ist.
OR
STA
VKE
0
1
x
/ER
1
4-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-400

Inhaltsverzeichnis