Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Referenzhandbuch Seite 82

Kontaktplan (kop)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zähloperationen
Tabelle 6-4
Box Aufwärtszählen und Parameter, mit internationaler Mnemonik
KOP-Box
Parameter
C no.
no.
S_CU
CU
CU
Q
S
S
PV
PV
CV
CV
PV
CV_BCD
R
R
Q
CV
CV_BCD
Z_VORW
E 0.0
ZV
E 0.2
S
ZW
C#901
E 0.3
R
BIE
A1
schreibt –
Bild 6-3
Aufwärtszählen
6-6
Datentyp
Speicherbereich
COUNTER
BOOL
E, A, M, D, L
BOOL
E, A, M, D, L
WORD
E, A, M, D, L
BOOL
E, A, M, D, L
BOOL
E, A, M, D, L
WORD
E, A, M, D, L
WORD
E, A, M, D, L
Z10
A 4.0
Q
DUAL
DEZ
Beschreibung der Bits im Statuswort
A0
OV
OS
Beschreibung
Zählerkennummer; Bereich ist von
der CPU abhängig.
Eingang CU: Vorwärtszählen
Eingang für Voreinstellung des
Zählers
Wert im Bereich zwischen 0 und 999
für Rücksetzen des Zählers
(eingegeben als C#<Wert>, womit
BCD-Format angezeigt wird)
Rücksetzeingang
Status des Zählers
Aktueller Zählwert
(Ganzzahlenformat)
Aktueller Zählwert (BCD-Format)
Wechselt der Signalzustand an E 0.2 von
"0" auf "1", wird der Zähler Z10 mit dem
Wert 901 gesetzt. Wechselt der Signal-
zustand von E 0.0 von "0" auf "1", wird
der Wert des Zählers Z10 um "1" erhöht,
sofern der Wert von Z10 nicht gleich 999
ist.Wechselt E 0.3 von "0" auf "1", wird
der Zählwert von Z10 auf 0 gesetzt. A 4.0
ist "1", wenn Z10 ungleich "0" ist.
OR
STA
VKE
x
x
x
Kontaktplan (KOP) für S7-300/400
C79000-G7000-C564-01
/ER
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-400

Inhaltsverzeichnis