Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-400 Projektierungshandbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen
Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb mit dem Medienredundanzverfahren MRP
sind:
● MRP wird in Ringtopologien mit bis zu 50 Geräten unterstützt. In Topologien mit IE-
● Der Ring, in dem Sie MRP einsetzen wollen, darf nur aus Geräten bestehen, die diese
● Alle Geräte müssen über ihre Ringports miteinander verbunden sein.
● Bei allen Geräten im Ring muss "MRP" aktiviert sein (siehe Kapitel "MRP-Projektierung
● Die Verbindungseinstellungen (Übertragungsmedium / Duplex) müssen für alle Ringports
S7-CPs für Industrial Ethernet projektieren und in Betrieb nehmen
Projektierungshandbuch, 09/2013, C79000-G8900-C182-13
Switches X-300 werden bis zu 100 Teilnehmer unterstützt.
Eine Überschreitung der Geräteanzahl kann zum Ausfall des Datenverkehrs führen.
Funktion unterstützen.
Dies sind beispielsweise einige der Industrial Ethernet Switches SCALANCE X, einige
der Kommunikationsprozessoren (CPs) für die SIMATIC S7 und PG/PC oder Nicht-
Siemens-Geräte, die diese Funktion unterstützen.
(Seite 77)").
auf Vollduplex und mindestens 100 Mbit/s eingestellt sein. Andernfalls kann es zum
Ausfall des Datenverkehrs kommen.
– STEP 7: Setzen Sie im Eigenschaftendialog aller am Ring beteiligten Ports die
Verbindung im Register "Optionen" auf "Automatische Einstellung".
– WBM: Bei Projektierung über Web Based Management werden die Ringports
automatisch auf Autonegotiation eingestellt.
Den Ethernet-CP mit STEP 7 projektieren
3.5 Medienredundanz
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300

Inhaltsverzeichnis