Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fetch/Write-Dienste (Server) - Siemens S7-400 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7

FETCH/WRITE-Dienste (Server)

Anwendung
Mit der Funktionalität von FETCH/WRITE stehen an der SEND/RECEIVE-Schnittstelle
weitere Dienste über projektierte Transportverbindungen zur Verfügung.
Die FETCH/WRITE-Schnittstelle dient in erster Linie dem Anschluss der SIMATIC S7 an die
SIMATIC S5 sowie zu weiteren Nicht-S7-Stationen (z.B. PC).
● FETCH (Daten holen)
● WRITE (Daten schreiben)
Aus Sicht der SIMATIC S7 handelt es sich um eine passive Kommunikationsfunktion, die
lediglich projektiert werden muss; die Verbindungen werden auf Initiative des
Kommunikationspartners aufgebaut.
Weitere Informationen gibt die Systemdokumentation zu SIMATIC S5 bzw. zur verwendeten
Nicht-S7-Station.
Verbindungstypen
Für den Zugriff mit FETCH oder WRITE-Funktion muß in der SIMATIC S7 jeweils eine
Verbindung in der Betriebsart FETCH passiv oder WRITE passiv projektiert werden. Möglich
sind folgende Verbindungstypen:
● ISO-Transport
● ISO-on-TCP
● TCP
Zugriffskoordinierung über das Anwenderprogramm
Für die Zugriffskoordinierung stehen die Programmbausteine AG_LOCK und AG_UNLOCK
zur Verfügung.
Mit diesen Programmbausteinen haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf
Systemspeicherbereiche durch Sperren oder Freigeben der Verbindungen so zu
koordinieren, dass keine inkonsistenten Daten erzeugt und übertragen werden.
SIMATIC S5
Bei SIMATIC S5 werden die FETCH/WRITE -Dienste über die Dienstarten READ
AKTIV/PASSIV und WRITE AKTIV/PASSIV projektiert und angesprochen.
S7-CPs für Industrial Ethernet projektieren und in Betrieb nehmen
Projektierungshandbuch, 09/2013, C79000-G8900-C182-13
Der Verbindungspartner (SIMATIC S5 oder Nicht-S7-Station) kann lesend auf
Systemdaten in der SIMATIC S7 zugreifen.
Der Verbindungspartner (SIMATIC S5 oder Nicht-S7-Station) kann schreibend auf
Systemdaten in der SIMATIC S7 zugreifen.
Kommunikation über Ethernet-CPs in S7-Stationen
1.7 FETCH/WRITE-Dienste (Server)
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300

Inhaltsverzeichnis