Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iso-Transport-Dynamikeigenschaften Festlegen - Siemens S7-400 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TSAP-Format
ISO-Transportverbindungen haben eine TSAP-Länge von 1 - 16 Byte. Bei der Eingabe wird
die aktuelle Länge automatisch angezeigt (sichtbare Anzeige: 16 ASCII-Zeichen). Lokale
und ferne TSAPs können als Hexadezimal-Wert oder als ASCII-String eingegeben werden.
● Bei ASCII-Eingabe werden die eingegebenen Zeichen auch hexadezimal angezeigt.
● Bei Hexadezimal-Eingabe werden druckbare Zeichen als ASCII-Wert (sichtbar sind 8
Lokale und ferne TSAPs
Ferne und lokale TSAPs können identisch sein, da die Verbindung durch die
unterschiedlichen MAC-Adressen eindeutig ist. Wenn zwischen zwei Stationen mehr als eine
Verbindung eingerichtet werden soll, müssen sich die TSAPs unterscheiden.
Default TSAPs
Bei der Projektierung der lokalen und fernen TSAPs werden Defaultwerte (änderbar)
vorgeschlagen (z.B. ISO-1 für die erste Verbindung zwischen zwei Partnern) . Werden
zwischen den selben Partnern neue Verbindungen projektiert, werden die Defaultwerte
automatisch hochgezählt (z.B. ISO-2 usw.). Bei einer neuen Verbindung zu einem neuen
Partner wird erneut ISO-1 begonnen.
5.4.2

ISO-Transport-Dynamikeigenschaften festlegen

Parametergruppe "Dynamik"
In der Parametergruppe "Dynamik" werden die relevanten Timer und Counter der
Verbindung angezeigt. Sie können diese Defaultwerte übernehmen.
Bei Bedarf (z.B. bei Kopplungen zu Fremdsystemen) können die Timer und Counter und
damit das dynamische Verhalten der Verbindung auch individuell eingestellt werden.
Attribute
Connection Establishment
Retransmission Time
S7-CPs für Industrial Ethernet projektieren und in Betrieb nehmen
Projektierungshandbuch, 09/2013, C79000-G8900-C182-13
Hexadezimalzeichen) dargestellt. Werden nicht druckbare Zeichen eingegeben, so wird
die ASCII Anzeige gegraut (keine ASCII-Eingabe mehr möglich) und die nicht druckbaren
Zeichen werden als Punkt dargestellt.
Hinweis
Verwenden Sie mindestens 3 Byte, um eine eindeutige Adressierung sicherzustellen.
Beschreibung
Die Retransmission Time gibt an, mit welchem Zeitabstand der
Verbindungsaufbau erneut angestoßen wird (Bereich: 1...60 s;
Vorbelegung: 5 s).
Wenn Verbindungsaufbau aktiv
Wenn Verbindungsaufbau passiv
Kommunikationsverbindungen projektieren
5.4 ISO-Transport-Verbindungseigenschaften projektieren
Zugriff
änderbar
(irrelevant)
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300

Inhaltsverzeichnis