Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzübergang Zwischen Redundantem Und Nicht Redundantem Profibus Dp - Siemens SIMATIC PCS 7 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochverfügbarkeitslösungen in PCS 7
3.3 Lösungen für die Kommunikation
Hinweis
PROFINET hochverfügbar
Für den Einsatz von Ringen mit PROFINET ist es zwingend notwendig, den Feldbus-Ring im
Medienredundanzverfahren MRP (Media Redundancy Protocol) zu betreiben.
Verfügbarkeit
Bei Ausfall der Kommunikationsverbindung über eine CPU können die Stationen der
dezentralen Peripherie über die hochverfügbare Busverbindung mit dem H-System
kommunizieren. Der im folgenden Bild dargestellte Aufbau bietet eine erhöhte Verfügbarkeit
durch die Anschaltung der dezentralen Peripherie.
Hinweis
Änderungen an PROFINET-Baugruppen werden erst wirksam, wenn Sie Ihre Hardware-
Konfiguration mit der aktualisierten STEP 7-Version in die CPU laden, die sich dabei im
Betriebszustand "STOP" befindet.
Weitere Informationen
● Abschnitt "So projektieren Sie einen hochverfügbaren Feldbus auf Basis von PROFINET
(Seite 123)"
● Handbuch
● Handbuch
● Handbuch
3.3.5.3
Netzübergang zwischen redundantem und nicht redundantem PROFIBUS DP
Y-Link
Das Y-Link besteht aus zwei Anschaltungsbaugruppen IM 153-2 und einem Y-Koppler, die
über entsprechende Busmodule (BM IM/IM und BM Y-Koppler) miteinander verbunden
werden.
76
...PN/DP
...PN/DP
SIMATIC NET; PROFINET-Netze
SIMATIC; Kommunikation mit SIMATIC
SIMATIC STEP7; Anlagenänderung im laufenden Betrieb mittels CiR
Hochverfügbare Prozessleitsysteme (V8.1)
Funktionshandbuch, 11/2014, A5E34878831-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis